Wettbewerbsfähige steuerpolitische Rahmenbedingungen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Industriestandort Deutschland. Angesichts eines zunehmenden internationalen Steuerwettbewerbs setzt sich der BDI verstärkt dafür ein, dass das Unternehmensteuerrecht in Deutschland verbessert wird und international wettbewerbsfähig bleibt.
Die Unternehmen in Deutschland tragen sowohl direkt durch Steuern, sondern auch indirekt durch die Beschäftigung von Mitarbeitern sowie die daraus erzielte Wertschöpfung wesentlich zur Finanzierung des Gemeinwesens bei. Vor diesem Hintergrund engagiert sich der BDI auch für eine nachhaltige Haushaltspolitik, die finanzpolitische Gestaltungsspielräume dauerhaft sicherstellt.
Abteilungsleitung
Dr. Monika Wünnemann
Abteilungsleiterin Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281507
+493020282507
M.Wuennemann@bdi.eu
Steuern und Finanzpolitik
Benjamin Koller
Stellvertretender Abteilungsleiter Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281584
B.Koller@bdi.euDr. Nadja Fochmann
Referentin Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281458
+493020282458
N.Fochmann@bdi.euPhilipp Gmoser
Senior Manager Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+3227921012
+3227921036
P.Gmoser@bdi.euMichelle Korsch
Assistentin Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281441
M.Korsch@bdi.eu
www.bdi.euPaul Niemeyer
Assistent Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281490
P.Niemeyer@bdi.eu
www.bdi.euAnnette Selter
Referentin Steuern und Finanzpolitik
BDI e.V.+493020281430
+493020282430
A.Selter@bdi.eu
Bilanzrecht, internationale Rechnungslegung, Umsatzsteuer und Energiesteuern
zum Profil