
Andreas Jung
MdB
Stellv. Bundesvorsitzender der CDU
47 Jahre, katholisch, geboren in Freiburg im Breisgau, ab der ersten Woche in Stockach, verheiratet, zwei Kinder. Rechtsanwalt, seit 2005 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Konstanz, Sprecher für Klimaschutz & Energie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied des gleichnamigen Bundestagsausschusses, Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung und des deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg und seit 2022 stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands.
- - Uhr
Zeit für eine Neue Sachlichkeit – Wie finden wir zurück zum Lösungsdiskurs?
Zur Halbzeit der 20. Wahlperiode sind die Herausforderungen rund um die grüne Transformation der Industriegesellschaft schärfer statt milder geworden: Der Klimawandel wird zunehmend spürbar und der geoökonomische globale Wettbewerb immer härter. Gleichzeitig prägen Pandemie und Energiekrise weiterhin Ressourcenausstattung, Handlungsoptionen und Debattenkultur. Streit gehört zum demokratischen Wettbewerb – im Idealfall in Form eines konstruktiven Ringens um die beste Lösung. Angesichts der enormen Herausforderungen ist die Frage: Wie wird der Idealfall zur Geschäftsgrundlage der restlichen Wahlperiode?
Emily Büning MdB, Politische Bundesgeschäftsführerin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Reinhard Houben MdB, FDP
Andreas Jung MdB, Stellv. Vorsitzender der CDU
Bengt Bergt MdB, SPD