Dr. Jörg Kukies

Staatssekretär im Bundeskanzleramt


Bis Juni 1994 Studium Sciences Economiques an der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne)

September 1995 –Juni 1997 Master of Public Administration an der John F. Kennedy School of Government, Harvard University

Juli 1997 –Februar 2001 Ph.D. in Finance an der University of Chicago, Graduate School of Business

März 2001 -2004 Mitarbeiter Produktentwicklung bei Goldman Sachs International, London

2004 -2011 Mitarbeiter, ab 2007 Leiter des Aktiengeschäfts Deutschland/ Österreich bei Goldman Sach International, Zweigniederlassung Frankfurt

2011 -2014 Leiter Aktienderivate für Europa, Naher Osten und Afrika bei Goldman Sachs International, London

2014–März 2018 Co-Vorsitzender des Vorstands, Goldman Sachs AG und Leiter der Zweigniederlassung Frankfurt der Goldman Sachs International

April 2018–Dezember 2021 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen für Finanzmarktpolitik und Europapolitik

Seit Dezember 2021 Staatssekretär im Bundeskanzleramt

  • - Uhr

    Abwanderung oder Wirtschaftswunder – Wie mobilisieren wir die Ressourcen für den globalen Wettbewerb?

    Panel

    Deindustrialisierung – so lautet das Menetekel an den Wänden von Ministerien, Vorstandsbüros und Fabrikhallen. Die Herausforderungen der grünen Transformation überlagern und verstärken sich mit dem Fachkräftemangel, der verschleppten Digitalisierung und den knappen öffentlichen Mitteln. Der Wunsch, den Gordischen Knoten der vielfältigen strukturellen Probleme zu zerschlagen, ist ebenso verständlich wie illusorisch. Stattdessen erfordert das klimaneutrale Wirtschaftswunder eine kluge Allokation knapper Mittel: Wie mobilisieren wir die Ressourcen für den globalen Wettbewerb?  

    Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt

    Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer, Siemens AG

    Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund

    Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin und Leiterin KfW Research, KfW Bankengruppe

Übersicht