Thomas Perterer

CEO, Lhoist Germany; Vorsitzender BVK


Der gebürtige Österreicher und Absolvent der Montanuniversität Leoben ist nach mehreren internationalen beruflichen Stationen in der Rohstoffindustrie und in der Strategieberatung seit 2013 für die belgische Lhoist-Gruppe tätig. Er leitete u. a. für einige Jahre das größte Kalkwerk Europas in Wülfrath, bevor er 2019 als Vice President Operations für alle deutschen Produktionsstandorte verantwortlich zeichnete. Seit April 2022 ist Thomas Perterer Vorsitzender der Geschäftsführung der Lhoist Germany und Mitglied des Europa-Vorstands der Lhoist.

Im Juni 2022 wurde Herr Perterer zum Vorsitzenden des Bundesverband der deutschen Kalkindustrie gewählt.

  • - Uhr

    Carbon Management zur Erreichung unserer Klimaziele – Wie kann ein gesellschaftlicher Konsens gelingen?

    Panel

    Die Erkenntnis, dass der Einsatz von CO2-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung, kurz CCS/U, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten muss, wird inzwischen durch einen breiten wissenschaftlichen Konsens getragen. Dennoch wurden in Deutschland in den letzten Jahren kaum Fortschritte in der Entwicklung von CCS/U-Maßnahmen erzielt. Nachdem sich die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag 2021 bereits zur Notwendigkeit von technischen Negativemissionen bekannt hat, wird nun eine Carbon Management Strategie erarbeitet. Sie soll rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen CCS/U-Hochlauf identifizieren. Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir diskutieren, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um eine Anwendung von CCS/U-Technologien zu ermöglichen und zugleich gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern.

    Viviane Raddatz, Head Climate and Energy, WWF Germany

    Niko Bosnjak, Leitung Kommunikation & Politik, OGE

    Thomas Perterer, CEO, Lhoist Germany; Vorsitzender BVK

    Wilfried Klein, Director Net Zero Infrastructure & Cluster Development Europe, Lyondellbasell

Übersicht