Zum Osterpaket der Bundesregierung sagt Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Kommt zur richtigen Zeit“ „Das Osterpaket kommt zur richtigen Zeit. Mit der Novelle bringt die Bundes ...
Das Kabinett hat das lang angekündigte Osterpaket beschlossen. Es bündelt die ersten Maßnahmen zur geplanten massiven Beschleunigung der Energiewende. Mit dabei auch eine große Novelle des Erneuerbare ...
Zu den Entwürfen zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) sagt Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Abschaffung der EEG-Umlage darf keine Mogelpackung werden“. „Die I ...
Für den BDI geht der Referentenentwurf zur EEG-Novelle in die richtige Richtung, mit Änderungsbedarf im Detail. Wichtig ist, dass die Abschaffung der EEG-Umlage dauerhaft und rechtssicher erfolgt und ...
Zum Entlastungspaket des Koalitionsausschusses sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Paket entlastet Industrie unzureichend“ „Das Paket entlastet die Industrie unzureichend und bleibt deutlich ...
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zum Sofortprogramm von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Deutschland müsse eine beispiellose Infrastrukturoffensive starten, um den Umbau zu einem k ...
Das Sondierungspapier der SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen sieht die Überprüfung „umwelt- und klimaschädlicher Subventionen und Ausgaben“ vor. Kritisch anzumerken ist aber, dass Grundlage des Subven ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur Verabschiedung der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag. Statt vieler Veränderungen im Detail brauche d ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur Entscheidung des Bundeskabinetts zur Befreiung der Wasserstofferzeugung von der EEG-Umlage. Das oberste Gebot sei nun, dass di ...
Änderungsvorschläge für die parlamentarischen Beratungen Wie das BDI-Positionspapier zur EEG-Novelle ausführt, muss die parlamentarische Befassung mit diesem Gesetz dazu genutzt werden, noch eine Reih ...