Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im März 2024 entschieden, dass ein überwiegendes öffentliches Interesse am freien Zugang zu vier harmonisierten europäischen Normen (hEN) besteht. Was zunächst p ...
The industry wants to turn Europe back into a continent of opportunity and growth. To achieve this, three things will be crucial over the next five years: We Europeans must secure our role in the new ...
Der BDI appelliert für Übergangsfristen von mindestens 48 Monaten Bedingt durch verschiedene Faktoren kollidieren die vom Gesetzgeber vorgeschlagenen Übergangsfristen mit der unternehmerischen Realitä ...
Angelika Niebler ist seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments. Neben ihrer Tätigkeit als Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament ist sie Mitglied des Ausschusses für Industri ...
Auch drei Jahrzehnte nach seinem Inkrafttreten bleibt der europäische Binnenmarkt fragmentiert. Der EU entgehen dadurch bis zu 1,1 Billionen Euro oder bis zu 8,6 Prozent an zusätzlichem Bruttoinlandsp ...
Forderungen zur Weiterentwicklung und Vertiefung des europäischen Binnenmarkts Auch drei Jahrzehnte nach seinem Inkrafttreten bleibt der europäische Binnenmarkt fragmentiert. Der freie Verkehr von Güt ...
Diversifizierung ist in Folge geopolitischen und -ökonomischen Ereignisse das Gebot der Gegenwart. Gleichzeitig fußt sie auf einer übergreifenden Strategie, die neben international konkurrenzfähigen A ...
Halbleiter sind das Fundament der modernen Welt und doch leidet die Wirtschaft zurzeit unter Lieferengpässen von Halbleitern. Nach Chinas jahrelangen Subventionen und dem US Chips Act hat nun auch die ...
Um Unternehmen auf den Brexit-Stichtag Ende März 2019 besser vorzubereiten, stellen der BDI, die BDA und die vbw einen gemeinsamen Leitfaden mit 111 Fragen und Empfehlungen für Unternehmen zur Verfügu ...
Das Jahresende rückt zügig näher, und noch immer gibt es keinen post-Brexit-Deal. Trotz nochmaliger Fristverlängerung bleibt praktisch keine Zeit mehr. Sollte es noch zu einer Einigung kommen, bliebe ...