The EU is continuously falling behind in global competition and the innovation gap is further increasing between Europe and its competitors, as highlighted by the Draghi and Heitor reports. In face of ...
Beim Global Innovation Summit auf der Hannover Messe 2025 sprach Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI, über die zentralen Weichenstellungen für ein innovationsstarkes Europa. Im Dia ...
Empfehlungen des Forums #Zukunftstrategie Die 21 Mitglieder des Forums #Zukunftsstrategie haben in ihrem Reflexionsbericht “Zukunft braucht Strategie” ihre Empfehlungen zur zukünftigen Ausgestaltung e ...
Forderungen zur Bundestagswahl 2025 für Innovations- und Digitalpolitik Deutschland kann seine globale Wettbewerbsfähigkeit nur durch kontinuierliche Innovationen halten und ausbauen. Die nächste Bund ...
Der BDI begrüßt ausdrücklich das überfällige Ziel des Medizinforschungsgesetzes (MFG), die Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Zulassung und Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu ve ...
Zum von Bundesfinanzminister Lindner vorgelegten Entwurf eines Wachstumschancengesetzes sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: Mit dem Gesetzespaket werden wichtige Themen zur Verbesserung der ...
Die Unternehmen sind nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts maximal verunsichert. Es braucht schnell eine verfassungskonforme Lösung. Wegen der schwächelnden Konjunktur gehört alles, w ...
Viele Länder haben die strategische Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft für einen resilienten und starken Produktions- und Innovationsstandort erkannt. Deutschland muss nachlegen, damit ...
Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Gesundheitsindustrie Der BDI sieht in der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) großes Wachstumspotenzial für den Gesundheitswirtschaftsstandort Deutschland. ...
Anlässlich der Entschließung im Europäischen Parlament zum EU Data Act äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Der EU Data Act darf nicht zum Boomerang der Datenökonomie werd ...