BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram
Aktive Filter:
Straßenverkehr
Alle Filter entfernen

Schlagworte

Straßenverkehr 22
Mobilität 15
Verkehr 11
Infrastruktur 9
Schienenverkehr 6
Logistik 5
Luftverkehr 5
Finanzierung 4
Verkehrspolitik 4
Digitalisierung 3
Elektromobilität 3
Emissionen 3
Investitionen 3
Seeverkehr 3
CO2 2
Güterverkehr 2
Klimaschutz 2
Automobilindustrie 1
CO2-Bepreisung 1
EU-Kommission 1
Efuels 1
Europäische Union 1
Europäische Union, Binnenmarkt 1
Europäische Union, Kommission 1
Forschungsförderung 1
Groko 1
Große Koalition 1
Innovationen 1
Investition 1
Klima 1
Klimapfade 1
Koalitionsvertrag 1
Kraftstoffe 1
Luft- und Raumfahrt 1
Regulierung 1
Stellungnahme 1
Synthetische Kraftstoffe 1
Technologieoffenheit 1
Verkehrssektor 1
Vernetzung 1
Wachstumsausblick 1
Öffentliche Aufträge; Vergabe 1
Mehr zeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Bibliothek

Änderung mautrechtlicher Vorschriften

Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften Der BDI unterstützt die im Koalitionsvertrag 2021 erklärte Absicht der Bundesregierung, eine CO2-Differenzierung der ...

27.04.2023 - Mobilität - CO2 - Emissionen - Infrastruktur - Straßenverkehr

Bibliothek

Referentenentwurf für ein 5. Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes

Stellungnahme: Bundesfernstraßenmautgesetzes, April 2022 Mit der neuen EU-Wegekostenrichtlinie ist den Mitgliedstaaten ein wirksames Instrument an die Hand gegeben, um den technologieoffenen Einsatz v ...

28.04.2022 - Stellungnahme - Mobilität - Infrastruktur - Verkehrspolitik - Verkehr - Straßenverkehr

Bibliothek

Klimariese in Ketten – Der Kombinierte Verkehr Straße/Schiene

23 Handlungsempfehlungen für die Wachstumspotentiale der Schiene durch den Kombinierten Verkehr Der Kombinierte Verkehr ist das Schienensegment im Güterverkehr mit dem bei weitem größten Wachstumspote ...

20.04.2022 - Schienenverkehr - Straßenverkehr - Infrastruktur - Automobilindustrie - Güterverkehr - Wachstumsausblick

E-Fuels: CO2-neutrale Kraftstoffe der Zukunft

Das Auto von morgen fährt klimaneutral. Alternative Kraftstoffe und Antriebe bieten die Chance, CO2-Emissionen zu verringern und den Klimaschutz zu fördern. Auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren sind ...

28.02.2023 - Efuels - Kraftstoffe - Mobilität - Straßenverkehr - Verkehr - Synthetische Kraftstoffe

Statement

Zielquote ist ehrgeizig und darf nicht zur Belastung werden

Anlässlich der Verabschiedung der Treibhausgas-Minderungsquote für den Verkehrssektor im Bundestag äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer. Damit die Ambitionen Klimaschut ...

21.05.2021 - Klimaschutz - CO2-Bepreisung - Elektromobilität - Straßenverkehr - Verkehrssektor

Bibliothek

Gesetzesentwurf für ein Bundesfernstraßen- Baubeschleunigungsgesetz

Das Instrument, für besonders wichtige Verkehrsprojekte „Baurecht per Parlamentsbeschluss“ schaffen zu können, hilft nicht nur, Infrastrukturvorhaben vor Verschleppung und missbräuchlicher Klageführun ...

29.09.2020 - Infrastruktur - Mobilität - Straßenverkehr

Bibliothek

Diskussionspapier zu Fahrverboten und Korridormaut

Ausweitung sektoraler Fahrverbote auf der Inntal-Autobahn in Tirol sowie Überlegungen einer Korridormaut auf der Brennerautobahn Angesichts noch fehlender Transportalternativen gefährden Einschränkung ...

01.07.2019 - Mobilität - Logistik - Straßenverkehr

Bibliothek

Fünf-Punkte-Plan gegen Logistikengpässe und Fahrermangel im Straßengüterverkehr

In Deutschland und Europa mangelt es zunehmend an qualifizierten Fahrern im Straßengüterverkehr. Dadurch entstehen deutlich spürbare Engpässe im Logistiksektor, die die Versorgungssicherheit von Indus ...

05.12.2018 - Straßenverkehr - Logistik - Mobilität

Bibliothek

CO2-Emissionsnormen für schwere Nutzfahrzeuge

Im Mai 2018 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für die Regulierung von CO2-Emissionen von schweren Nutzfahrzeugen ab 2025 veröffentlicht. Nachhaltige Mobilität erfordert eine Vielzahl an M ...

09.11.2018 - Europäische Union - CO2 - Emissionen - Straßenverkehr - Technologieoffenheit - Elektromobilität - Digitalisierung

Dienstwagenbesteuerung für Elektrofahrzeuge

Der BDI begrüßt die geplante Halbierung der Bemessungsgrundlage für Dienstfahrzeuge mit batterieelektrischen Antrieben (BEV) sowie für Plug-in-Hybride (PHEV). Diese Maßnahme kompensiert in erster Lini ...

14.09.2018 - Verkehr - Straßenverkehr - Mobilität - Elektromobilität

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram