BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram
Aktive Filter:
Strom
Alle Filter entfernen

Schlagworte

Strom 53
Energie 19
Klimaneutralität 12
Strompreise 11
Energieversorgung 9
Erneuerbare Energien 9
Stromnetz 8
Erdgas 7
Wasserstoff 7
Energiepolitik 5
Energiewende 5
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 5
Klima 5
Klimaschutz 5
Kohle 5
Wettbewerbsfähigkeit 5
CO2 4
Energiesteuer 4
Genehmigungsverfahren 4
Klimaziele 4
Netzausbau 4
Wettbewerb 4
Emissionen 3
Energiekrise 3
Investition 3
Kohlekommission 3
Marktdesign 3
Technologie 3
Transformation 3
Bürokratieabbau 2
Digitalisierung 2
Energieeffizienz 2
Energieffiziente Gebäude 2
Energiekosten 2
Energiepreis 2
Gasmangel 2
Innovation 2
Klimapolitik 2
Mittelstand 2
Mobilität 2
Schlüsseltechnologien 2
Außenhandel 1
Binnenmarkt 1
Brasilien 1
Braunkohle 1
Entwicklungsländer 1
Entwicklungszusammenarbeit 1
Europa 1
Europäische Kommission 1
Green Deal 1
Industrieanlagen 1
Infrastruktur 1
Investitionen 1
Lateinamerika 1
Putin 1
Rezession 1
Sanktionen 1
Sonnenenergie 1
Spitzenausgleich 1
Steinkohle 1
Strommarkt 1
Stromsteuer 1
Strukturwandel 1
Technologien 1
Trilogverhandlungen 1
Umweltschutz 1
Wirtschaftswachstum 1
Mehr zeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Bibliothek

Vorschläge zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht

Grundlegende Vereinfachungen und Reduzierung von Vorgaben Mit den Vorschlägen zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht liefert der BDI einen substanziellen Beitrag zur effektiven Entlastun ...

18.11.2024 - Bürokratieabbau - Digitalisierung - Energiesteuer - Strom

Bibliothek

Beschleunigung von Genehmigungsverfahren – zu mehr Klimaneutralität und hin zur Wärmewende

Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen Eine Beschleunigung von Genehmigu ...

10.10.2024 - Strom - Energiepolitik - Genehmigungsverfahren - Klimaneutralität

Reform der Industrienetzentgelte darf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nicht noch weiter gefährden

Ende Juli 2024 hat die Bundesnetzagentur „Eckpunkte zur Fortentwicklung der Industrienetzentgelte im Elektrizitätsbereich“ veröffentlicht. Damit wurde ein längerfristiges Verfahren eröffnet. Die Neure ...

18.09.2024 - Klimapolitik - Strom - Netzausbau - Stromnetz

Strommarktdesign und Kapazitätsmechanismus - Glanz oder Grauen? Wie sehr die Strommarktdebatte aktuell polarisiert

Deutschlands Stromsystem muss neu gedacht werden. Vor allem wachsende Volumina aus Erneuerbaren stellen das System vor neue Herausforderungen, denn: zuverlässig und kostengünstig soll es trotzdem blei ...

24.09.2024 - Klimapolitik - Strom - Stromnetz - Klima - Erneuerbare Energien

Klimakongress: Täglich wächst das Risiko, weitere Industriebetriebe zu verlieren

Beim Klimakongress betonte BDI-Präsident Siegfried Russwurm, dass es an der Notwendigkeit, den Kampf gegen den Klimawandel energisch zu führen, nichts zu relativieren gibt. Erfolgreich wirtschaften un ...

25.09.2023 - Klima - Energie - Klimaziele - Klimaneutralität - Wasserstoff - Erneuerbare Energien - Wettbewerbsfähigkeit - Strom - Energieversorgung - Transformation

Netzentgelte: Immer mehr Erneuerbare Energien in den Verteilernetzen

Die Herausforderung ist bekannt. Das Problem aber bisher noch nicht gelöst. In einigen Regionen Deutschlands werden mehr Erneuerbare Energien eingespeist. Die Kosten sind bei Netzbetreibern und Verbra ...

10.06.2024 - Strom - Netzausbau - Energiepolitik

Dekarbonisierung der Industrie – Der Weg in die Klimaneutralität

Die Dekarbonisierung der Industrie ist zweifellos eine Mammutaufgabe, die Deutschland bewältigen muss, um das Klimaneutralitätsziel zu erreichen. Schließlich sind rund 20 Prozent der Treibhausgas-Emis ...

25.01.2024 - Klimaschutz - Klimaziele - Schlüsseltechnologien - Wasserstoff - Strom - Energieversorgung - CO2 - Technologie - Emissionen

Bibliothek

Transformationspfade: Industrie fällt im internationalen Wettbewerb zurück

Deutsche Strompreise im internationalen Vergleich Die deutsche Industrie steht mit der Transformation zur Klimaneutralität vor historischen Herausforderungen. Diese möchte der BDI gemeinsam mit der Bo ...

29.11.2023 - Klima - Transformation - Strom - Strompreise - Klimaneutralität - Wettbewerbsfähigkeit

Meldung

BDI zu Reformplänen der EU-Kommission: Strommarkt mit Augenmaß optimieren

Zu den Plänen der EU-Kommission für eine Strommarktreform äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die EU tut gut daran, den Strommarkt mit Augenmaß zu optimieren.“ „Die ...

14.03.2023 - Strommarkt - Strom - Energiekrise - Energiekosten - Wettbewerbsfähigkeit - Technologien

Geplantes Aus des Spitzenausgleichs für Strom: Falsche Entscheidung zur falschen Zeit

Die Ampelkoalition möchte den Spitzenausgleich bei der Stromsteuer ab 2024 streichen. Für rund 8800 Unternehmen würde sich dann die Stromsteuerbelastung auf einen Schlag verzehnfachen – darunter viele ...

07.07.2023 - Strom - Stromsteuer - Energie - Energiesteuer - Spitzenausgleich

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram