Ein harter Brexit wäre ein Desaster, betont BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Deshalb müssten sich die Verhandlungsführer noch mehr Kompromissbereitschaft abringen. Viele Unternehmen würden berei ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Beschluss der Europäischen Kommission zum vereinfachten Austausch personenbezogener Daten mit dem Vereinigten Königreich. Entscheid ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum abgeschlossenen Handelspakt zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Es sei gut, dass beide Parteien endlich eine Einigung erzielen konnten ...
Anlässlich der neuen Konjunkturzahlen rechnet BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang für das gesamte Jahr mit einem Produktionseinbruch in der deutschen Industrie von zehn Prozent. „Die Corona-Pandemie ...
Der Brexit wird die deutsche EU-Ratspräsidentschaft prägen. Bis zum Jahresende soll ein Abkommen für das zukünftige Verhältnis zwischen der Union und Großbritannien stehen. Trotz der Corona-Krise hat ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Austritt des Vereinigten Königreiches. Die EU müsse die Verhandlungen geschlossen führen. Den Briten müsse vor Augen geführt werden: Nur wer selbs ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur Entscheidung des britischen Parlamentes, den Weg für Neuwahlen freizumachen, und zur Brexit-Fristverlängerung der EU. Mit der Neuwahl steige die A ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Abstimmungsergebnis im britischen Unterhaus über den Brexit-Vertrag. Die Chance, einen Ausweg aus dem Chaos zu finden, sei vorerst vergeben. „Die ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu dem vorgelegten und auf den ersten Blick vernünftigen Verhandlungstext. Für Erleichterung sei es noch zu früh. Die Ratifizierung der Verhandlungser ...
Johannes F. Kirchhoff, Managing Partner Kirchhoff Group, analysierte vor dem Brexit den aktuellen Verhandlungsstand. Mittelständlern empfiehlt er, besonders auf Fragen bei Gesellschaftsrecht, Steuern ...