Prof. Dr. med. Alena Buyx

Vorsitzende des Deutschen Ethikrates


Prof. Dr. med. Alena Buyx ist Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin (IGEM) an der Technischen Universität München (TUM). Sie hält die venia legendi für die Fächertrias Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin. Seit 2020 ist sie Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, dem sie bereits seit 2016 angehört.

Alena Buyx bearbeitet die gesamte Breite der biomedizinischen Ethik und Theorie, von den ‚klassischen’ medizinethischen Fragen aus der klinischen Praxis über Herausforderungen durch biotechnologische Innovation und medizinische Forschung bis hin zu ethischen und Gerechtigkeitsfragen in modernen Gesundheitssystemen. Sie verfolgt einen interdisziplinären Ansatz der embedded ethics, bei dem ethische Aspekte von Anfang an ein Teil der Entwicklung von medizinischen Innovationen sind. Sie kollaboriert mit klinischen Kollegen ebenso wie mit Juristen, Sozialwissenschaftlern, Philosophen, Gesundheitsökonomen oder Psychologen.

Alena Buyx publiziert hochrangig zu ihren Forschungsthemen, etwa in Science, BMJ oder Bioethics. In den letzten fünf Jahren hat sie über 3,5 Mio. € Drittmittel für eigene Ethik-Projekte eingeworben (EU, DFG, BMBF etc.) und war bzw. ist PI in verschiedenen Großanträgen (Wissenschaftsrat, Exzellenzinitiative etc.).

Sie ist Mitglied verschiedener nationaler, internationaler und universitärer Gremien, berät regelmäßig große internationale Forschungskonsortien und hält zahlreiche Vorträge vor verschiedensten Auditorien. 2020 wurde sie Mitglied der Leopoldina in der Sektion „Wissenschaftstheorie“. Außerdem berät sie unterschiedliche Regierungs- und politische Institutionen in Fragen zum Gesundheitswesen.

Professor Alena Buyx ist vollapprobierte Ärztin mit weiteren Abschlüssen in Philosophie und Soziologie. Vor ihrer Ernennung in München war sie tätig an der Universität Kiel, der Universität Münster, der Harvard University, stellvertretende Direktorin des englischen Ethikrats und Senior Fellow am University College London.

  • - Uhr

    Künstliche Intelligenz – der Heilige Gral des digitalen Zeitalters?

    Panel

    Künstliche Intelligenz durchdringt mittlerweile nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Mit dem Siegeszug von ChatGPT ist die Debatte um Chancen und Risiken dieser Schlüsseltechnologie auch in Deutschland voll entbrannt. Wie wird Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung der Zukunft transformieren? Welche Rolle spielen deutsche Player bei der KI-Revolution? Welche ethischen und regulatorischen Maßstäbe müssen wir anlegen, um einerseits Innovationen zu entfachen und andererseits verantwortliches Handeln zu sichern?

    Hans-Jörg Schäuble, Vice President Costumer, Aleph Alpha

    Prof. Alena Buyx, Vorsitzende des Ethikrates

    Gilles Mabire, CTO, Continental Automotive

    Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Übersicht: TDI 2023