
Dr. Rouven Bergmann
Chief Financial Officer
Group CFO Dassault Systemes
Rouven Bergmann wurde im Januar 2022 zum Executive Vice President, Chief Financial Officer von Dassault Systèmes ernannt. Er soll die wirtschaftliche Dynamik des Unternehmens durch den Einsatz von Best Practices in den Bereichen Finanzen und Strategie unterstützen und so zu einem nachhaltigen Wachstum und einer raschen Fortentwicklung des Unternehmens beitragen. Bergmanns Aufgabe ist es, für den festen Rahmen zu sorgen, der Dassault Systèmes die nötige Agilität für die Transformation, den Spielraum für Investitionen und die Ressourcen für die Umsetzung seiner ehrgeizigen Strategie verschafft. Sein Fokus liegt dabei insbesondere auf der Skalierung der Abonnements und darauf, die 3DEXPERIENCE® Plattform zum eigenen Verwaltungssystem von Dassault Systèmes zu machen.
Mit seinem umfassenden Wissen über Software- und Cloud-Lösungen spielte Bergmann 2019 eine wichtige Rolle bei der Integration von MEDIDATA nach der Übernahme durch Dassault Systèmes. Vor der aktuellen Position bekleidete Bergmann die Funktion als Chief Operating Officer Life Sciences bei Dassault Systèmes und leitete die Geschäfte von MEDIDATA. Er kam 2015 als Chief Financial Officer zu Medidata Solutions, einem an der NASDAQ notierten Unternehmen mit Sitz in New York. Von 2015 bis zur Übernahme wuchs das Unternehmen von 300 Mio. USD auf mehr als 700 Mio. USD.
Vor seiner Tätigkeit bei Medidata war Bergmann Chief Financial Officer von SAP North America, einem Milliarden Dollar schweren Softwareunternehmen.
Rouven Bergmann hat einen Master-Abschluss in Maschinenbau und Betriebswirtschaft von der Technischen Universität Kaiserslautern und einen Doktortitel in Wirtschafts- und Finanzwissenschaften von der Universität München.
- - Uhr
Zeit für Verantwortung – Sicherheit im geopolitischen Zeitalter neu denken
Was gibt uns Sicherheit in unsicheren Zeiten? Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat schonungslos offengelegt, wie stark Deutschland nach Ende des Kalten Krieges von der Friedensdividende profitiert hat. Die Zeitenwende macht ein Umdenken nötig. Muss Deutschland mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen und sich auch stärker um die Sicherheit der Bündnispartner sorgen? Wie können sich Unternehmen für den Ernstfall rüsten, der nicht kommen soll?
Susanne Wiegand, CEO, Renk Group
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB, Vorsitzende des Verteidigungsausschuss
Dr. Rouven Bergmann, Chief Financial Officer, Group CFO Dassault Systèmes