Die deutsche Industrie ist auf einen effizienten und kostengünstigen Rechtsrahmen angewiesen. Unnötige Bürokratie kostet, hemmt Innovationen und stellt einen Standortnachteil dar. Im Jahr 2016 sind die jährlichen Kosten, die neue Regelung verursachen, um rund 2,1 Milliarden Euro gestiegen. Insbesondere der industrielle Mittelstand ist auf Grund seiner begrenzten finanziellen und sachlichen Ressourcen ganz besonders von staatlicher Regulierung betroffen. Der Abbau von kostenintensiver Bürokratie ist also Mittelstandspolitik im besten Sinne.