BDI-Vertretung Peking
Der BDI setzt sich für eine deutsch-chinesische Partnerschaft auf Augenhöhe ein. Gemeinsam mit der Bundesregierung bemüht sich der BDI, das wirtschaftliche Umfeld für deutsche Unternehmen in China zu verbessern. Neben dem Abbau von Marktzugangsbeschränkungen ist der effektive Schutz geistigen Eigentums ein zentrales Anliegen. Freiwilligkeit bei Technologietransfer und fairer Wettbewerb sind Ziele, für die der BDI sowohl in China als auch in der EU und auf Drittmärkten eintritt.
Weiterer Schwerpunkt der BDI-Arbeit – in der Regel gemeinsam mit weiteren Trägern im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) – ist die Unterstützung deutscher Unternehmen bei Projekten in China. Der Schwerpunkt liegt hier auf Angeboten der deutschen Industrie für nachhaltige Produktion, Umwelttechnologien und Energieeffizienz an chinesische Partner. Durch die Beteiligung des BDI über den APA an der Organisation hochrangiger begleitender Wirtschaftsdelegationen bei China-Reisen von Regierungsvertretern fließen für die deutsche Wirtschaft zentrale Themen in wirtschaftspolitische Gespräche ein.
Kontakt
Stefan Gätzner
Chief Representative Greater China
Unit 1201C - Tower D1
DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building
19 Dongfang East Road
Chaoyang District
100600 Beijing, PR China