- Future Trends
New Space Race
Entwicklungen von Raumfahrttechnologien, die bei der Erfüllung von Anforderungen auf der Erde unterstützen können
- Future Trends
Circlenomics
Nachhaltige Produktionsweisen und die Nutzung von Abfällen als Ressource im Sinne einer Kreislaufwirtschaft
- Future Trends
Flexobility
Entwicklung neuer flexibler Mobilitätskonzepte, in denen Leben, Klima und Mobilität zusammen geplant werden
- Future Trends
Human Centricity
Konzepte und Technologien, die den einzelnen Menschen im Fokus haben
- Future Trends
Emission Thinking
Innovative technologische Ansätze zur Reduktion von Emissionen sowie die Nutzung von Emissionen als Ressource
- Future Trends
Digiplomacy
Einfluss der Digitalisierung und insbesondere der sozialen Medien auf die internationale Politik und die Diplomatie im Speziellen
- Future Trends
Data Mindset
Die kritische Debatte zum Umgang mit Daten und Datentechnologien
Termine
Datum
Uhrzeit
Veranstaltung
Ort
Wachstum Wählen
Wie Deutschland
wieder aus der
Strukturkrise kommt
Publikationen
Video
Lust auf Innovation und Mut zum Handeln
Wer handelt, hat das Risiko zu scheitern. Wir sollten aber nicht versuchen, das Scheitern zu verhindern, sonst verhindern wir das Handeln. Warum Innovationen der Schlüssel für neues Wachstum in Deutschland sind und wir mehr Vertrauen in Unternehmen brauchen? Antworten gibt der neue BDI-Präsident Peter Leibinger, der gemeinsam mit Tanja Gönner auf das Jahr 2025 blickt.
Der BDI bündelt verschiedene Branchen unter einem Dach. Unsere 39 Branchenverbände vertreten insgesamt die Interessen von rund 100.000 Unternehmen mit rund acht Millionen Beschäftigten.
Unsere Landesvertretungen setzen sich mit Nachdruck für Ihre Standorte ein. Vertreten werden Industrie, Handel, Handwerk, Banken, Versicherungen und andere Dienstleistungs-Unternehmen auf Landesebene.