Klimakongress: Klimapfade in die Zukunft
#Transformationspfade

Klimakongress

Der 8. Klimakongress des BDI hat ein deutliches Signal gesendet: Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit müssen endlich wieder in Balance kommen. Dafür braucht es nichts weniger als eine Neuausrichtung der Klima- und Energiepolitik.

Die intensiven Debatten im KOSMOS Berlin haben gezeigt, wie stark Unternehmen unter dem Druck wachsender Wettbewerbsnachteile durch hohe Energiekosten stehen. Über 50 Speaker forderten einen Kurswechsel: Weniger Detailregulierung und Dogmen, mehr Pragmatismus und Wettbewerb.

Wir bleiben dran und laden Sie ein: Gestalten Sie mit uns weiter die Transformation – pragmatisch, technologieoffen und wettbewerbsfähig!

Transformationspfade in die Zukunft - Vollständige Rede von BDI-Präsident Peter Leibinger zum Klimakongress.

Video-Highlights des Klimakongresses 2025

Impressionen vom Klimakongress 2025

Partner des Klimakongresses 2025

Ernst & Young
Ernst & Young
MAN Energy Solutions is now Everllence
MAN Energy Solutions is now Everllence
Shell
Shell
Uniper
Uniper

Transformationspfade: Weckruf der Industrie

Wie groß ist das Risiko einer schleichenden De-Industrialisierung und wie kann der Industriestandort wettbewerbsfähig bleiben? Diese Fragen beantwortet unsere neue Studie "Transformationspfade", die wir bei BCG und dem IW in Auftrag gaben. Unsere Handlungsempfehlungen ergänzen die Analyse und ziehen politische Schlussfolgerungen. Klar ist: rund ein Fünftel der industriellen Wertschöpfung in Deutschland ist bedroht. Um auch in Zukunft international wettbewerbsfähig zu sein, sind private und öffentliche Mehrinvestitionen in Höhe von 1,4 Billionen Euro bis 2030 nötig.