Transformationspfade für Deutschland ©️ iStock / kokouu

Europäische Wertschöpfungsgewebe und wirtschaftliche Chancen in Wachstumsmärkten

Transformationspfade: Energiewende auf Kurs bringen

Klimakongress: Raus aus der Rezession, rein ins klimaneutrale Wachstum – Welche Transformationspfade muss der Industriestandort gehen?

Transformationspfade-Studie ist ein deutlicher Weckruf an die Politik

Transformationspfade-Studie

Überraschende Erkenntnisse und Empfehlungen an die Politik

Im Interview erklärt Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer was hinter der Transformationspfade-Studie steckt, was untersucht wurde, warum die Transformation für die Industrie ein so wichtiges Thema ist, welche Erkenntnisse für ihn überraschend waren und welche Empfehlungen an die Politik abzuleiten sind.

Handlungsempfehlungen für den Industriestandort Deutschland

Hinter den Kulissen der Transformationspfade

Carsten Rolle, Abteilungsleiter für Energie- und Klimapolitik erklärt, warum nach zwei Klimapfade-Studien nun eine Transformationspfade-Studie kommt, wie Deutschland im globalen Wettbewerb wieder aufholen kann und was seine drei Botschaften der Transformationspfade-Studie sind.

Der Stahl von morgen: Wie ein energieintensives Unternehmen zum klimaneutralen Pionier werden will

Klimakongress 2023: Mit der aktuellen Klimapolitik kommen wir nicht ans Ziel

Klimakongress: Plattform für den Dialog zur Transformation

Klimakongress: Täglich wächst das Risiko, weitere Industriebetriebe zu verlieren

Transformationspfade für Deutschland

Die vom BDI bei BCG und IW in Auftrag gegebene Studie „Transformationspfade“ zeigt, wie das Industrieland Deutschland zukunfts- und wettbewerbsfähig bleibt. Über 30 Unternehmen und Verbände und mehr als 40 Expertinnen und Experten analysierten von Oktober 2023 bis September 2024 die Standortbedingungen für die Industrie und industrienahe Dienstleistungen.

Vorgängerstudie 2021: Klimapfade 2.0

Vorgängerstudie 2018: Klimapfade

Meldungen

Wirtschafts- und Industriepolitik

BDI-Präsident Leibinger besorgt über kritisches Investitionsklima

- BDI-Präsident Peter Leibinger fordert angesichts eines schlechten Investitionsklimas mehr politische Ambition im Einsatz für eine Wirtschaftswende: „Der Standort Deutschland kommt nicht von der Stelle, dringend notwendige Investitionen bleiben aus." weiter
Energie und Klima

Studie Transformationspfade von BCG, BDI, IW

- Standort Deutschland mehr als je zuvor unter Druck – Weckruf der Industrie für dringende Reformen und Investitionen weiter
Mobilität und Logistik


Industrie hält trotz Energiekrise an ehrgeizigen Klimaschutzzielen fest

-

BDI-Präsident Russwurm: „Industrie hält trotz Energiekrise an ehrgeizigen Klimaschutzzielen fest“

weiter
Klimapfade

BDI präsentiert zum Klimakongress einen Fünf-Punkte-Plan

-

Zum BDI-Klimakongress präsentiert die deutsche Industrie für die Koalitionsverhandlungen einen Fünf-Punkte-Plan zur Energie- und Klimapolitik. BDI-Präsident Siegfried Russwurm erwartet von der künftigen Bundesregierung rasche Entscheidungen und einen verlässlichen Rahmen, wie sie Deutschland als…

weiter
Mobilität und Logistik


Deutschland braucht jetzt einen großen Aufbruch

-

BDI und BCG präsentieren Klimapfade-Studie 2.0 zur Treibhausgasneutralität bis 2045. Die kommende Regierung müsse rasch klare Weichenstellungen für den Klimaschutz und die Infrastrukturoffensive setzen. 

weiter
Luftverkehr

Mammutaufgabe für nächste Bundesregierung

-

Der BDI legt 33 Handlungsoptionen für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Güterverkehr vor. Die Politik müsse im Güterverkehr und in der Logistik so bald wie möglich alle vorhandenen Hebel für mehr Effizienz zu nutzen, mehr in Infrastruktur investieren und klimaschonenden Innovationen den Weg…

weiter