Seit Mitte Oktober liegt ein „Straßenbahnpapier“ für ein Energieeffizienzgesetz vor, das aber noch weiter überarbeitet wird. Schon jetzt wird deutlich, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Regulierungsdichte bei der Energieeffizienz stark erhöhen möchte. Und es will für das Gesetz nicht abwarten, was die EU-Energieeffizienz-Richtlinie vorgibt, zu der die Verhandlungen zwischen Rat, Parlament und Kommission noch durchaus kontrovers laufen.