BDI zu Omnibus-Abstimmung: Erstes Signal für die europäische Wettbewerbsfähigkeit

Zur Omnibus-Abstimmung im Europäischen Parlament sagt Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Der Omnibus I kommt, das ist ein erstes Signal für die europäische Wettbewerbsfähigkeit.“

 

„Der Omnibus I kommt, das ist ein erstes Signal zum Abbau von Regulierungen, die die europäische Wettbewerbsfähigkeit einschränken. Dennoch bedauern wir, dass im Europäischen Parlament keine Mehrheit mit den pro-europäischen Parteien der Mitte erzielt werden konnte. Die Abstimmung zeigt, wie schwierig ein gemeinsames Verständnis für die Wettbewerbsfähigkeit Europas derzeit ist.  

Positiv ist, dass die ursprünglich geplanten Regelungen zu den Klimaschutzplänen gestrichen und keine weiteren Haftungsklauseln aufgenommen wurden. Das entlastet europäische Unternehmen und mindert nicht deren Ambitionen in Sachen Klimaschutz.  

Wir appellieren an die Verhandlungspartner im Trilog, die verbleibenden Spielräume zu nutzen, um die Lieferkettenrichtlinie CSDDD und die Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD weiter zu vereinfachen und bürokratische Belastungen, wo immer es geht, zu minimieren.“