© BDI

#PowerUpEurope: Europawahl sollte keine Protestwahl werden

Die Europawahl am 9. Juni 2024 darf keine Protestwahl werden. Natürlich sind Wahlentscheidungen rational und emotional. Als Leiter der BDI-Abteilung Mittelstand und Familienunternehmen engagiere ich mich auf beiden Feldern. Für „rational“ habe ich an den BDI-Empfehlungen für die Europawahl mitgearbeitet. Mittelstand wird zwar nicht immer explizit genannt, aber implizit stets mitgedacht. Für „emotional“ rufe ich tapfer dazu auf, wählen zu gehen, damit gute Leute nach Brüssel zu entsenden und so die notwendigen demokratischen Entscheidungen in der EU zu ermöglichen.