© Pexel
Vom All in den Alltag: Welche Chancen bietet NewSpace für die Industrie als Innovationstreiber der Zukunft?
Mitdiskutieren und zum NewSpace Frühstücks-Talk registrieren:
Anmeldelink
Aufgrund der begrenzten Plätze werden Anmeldungen für die Side Events vorab geprüft. Nach interner Prüfung erhalten Sie eine Rückmeldung, ob eine Teilnahme möglich ist.
Hosted by:
NewSpace-Initiative
Wo:
Verti Music Hall, Hauptsaal
Mercedes-Platz 2, 10243 Berlin
Wann:
Dienstag, 20.06.2023, 9:00 bis 10:00 Uhr, ab 8:30 Uhr kleines Frühstück
NewSpace, die Kommerzialisierung von Raumfahrt und ihre zunehmende Verzahnung mit der klassischen Industrie, gewinnt weltweit an Bedeutung. Im digitalen Zeitalter ist Raumfahrt zentral für Zukunftstechnologien wie autonomes Fahren, Industrie 4.0 oder globale Konnektivität in Echtzeit an jedem Ort der Welt. Gerade für das Hightech- und Industrieland Deutschland ist Raumfahrt der Schlüssel für die digitale Transformation und das „Operating System“ einer digitalen und nachhaltigen Industrie.
Welche Chancen und Potenziale bietet NewSpace für die Industrie? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen beim TDI Side Event diskutieren:
Impuls: Nicole Winter, Mitglied Astronautenreserve ESA
Pitches und Q&A:
- Stephanie Deml, Head of Aviation & Space Direct
- Sven Przywarra, Co-Founder und Co-CEO LiveEO
- Oliver Wick, Senior Technologiescout BMW Group