Is Dual Use the better Use? - Innovation an der Schnittstelle von ziviler und militärischer industrieller Forschung
Die „Zeitenwende“ führt uns deutlich vor Augen, dass Deutschland und Europa mehr in ihre eigene Verteidigungsfähigkeit investieren müssen. Sie wirft auch ein neues Licht auf unser Forschungssystem. Wie können wir Innovationen aus dem zivilen Bereich besser für unsere Verteidigung und andersherum nutzen? Wie können wir wechselseitig von möglichen Spill-Over Effekten profitieren und Synergien stärken? Sollten Forschungsprogramme mit doppeltem Verwendungszweck geschaffen werden oder gibt es andere Lösungsansätze, um Forschungsergebnisse aus der militärischen und zivilen Forschung effektiver zu nutzen? Braucht es eine Zeitenwende in unserer Forschungslandschaft? Diese spannenden Fragen möchten wir mit unseren Gästen und Ihnen diskutieren.
Mit dabei:
- Svend Buhl, Head Government Affairs, NXP Semiconductors Germany
- Dr. Markus Federle, Managing Partner, Tholus Capital
- Prof. Dr. Rafaela Kraus, Vizepräsidentin für den Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften, Entrepreneurship und Chancengerechtigkeit sowie Professur für Unternehmens- und Personalführung, Universität der Bundeswehr München
- Tom Segert, CEO and Founder, Berlin Space Technologies GmbH (BST)
- Dr. Stephanie Willmann, Country Director Germany, Rolls-Royce
Moderation: Dr. Anita Krätzner-Ebert