VKS – Verband der Kali- und Salzindustrie e.V.
Die natürlichen Rohstoffe Salz und Kali sind untrennbar mit allen Lebensprozessen, mit Wachstum und Ernährung und vielfältigen Erzeugnissen der Industrie verbunden. Der Verband der Kali- und Salzindustrie e.V. (VKS) mit Sitz in Berlin vertritt die Interessen aller deutschen in der Kali- und Salzgewinnung tätigen Bergbauunternehmen. Seine zehn Mitglieder betreiben sechs Kali- und acht Salzbergwerke sowie fünf Salinen. Hierzu zählen auch acht untertägige Entsorgungsstandorte.
Etwa 35 Millionen Tonnen kali- und magnesiumhaltige Rohsalze werden jährlich gefördert, aus denen rund neun Millionen Tonnen Fertigprodukte für Landwirtschaft und Industrie hergestellt werden. Zurzeit arbeiten in der deutschen Kali- und Salzindustrie etwa 11.000 Beschäftigte.
Der VKS ist als Arbeitgeberverband auch Tarifvertragspartei und setzt sich als Wirtschaftsverband für ausgewogene Rahmen- und Handelsbedingungen für die Rohstoffgewinnung, die Produktion und den Vertrieb der Kali- und Salzprodukte ein. Seine Arbeitsgebiete sind Rohstoffpolitik, Umweltschutz, Bergbau, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Entsorgungs- und Abfallwirtschaft.
VKS – Verband der Kali- und Salzindustrie e.V.
+49 30 847 1069-0
+49 30 847 1069-21
info@vks-kalisalz.de
www.vks-kalisalz.dePräsident
Dr. Burkhard Lohr
Vorsitzender des Vorstands
K+S AktiengesellschaftHauptgeschäftsführer
Christoph Wehner