Wir arbeiten daran, dass Deutschland ein Industrieland, Exportland und Innovationsland bleibt. Dies gelingt nur auf Grundlage der sozialen Marktwirtschaft auf Basis von Markt, Unternehmertum, Wettbewerb, Handel und Privateigentum.
Für den Wohlstand Deutschlands spielt die Industrie eine herausragende Rolle. Knapp ein Viertel des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird von der deutschen Industrie erwirtschaftet. Zählt man die industrienahen Dienstleistungen hinzu, ist es sogar rund ein Drittel des BIP. Deutschland ist und bleibt ein Industrieland. Gemeinsam mit den industrienahen Dienstleistungen bildet die Industrie den Wachstumskern unserer Volkswirtschaft.
Welche Rolle spielt Lobbyismus bei politischen Entscheidungen? Macht Interessenvertretung Entscheidungen besser oder schlechter? Wie sieht der Lobbyismus der Zukunft aus? BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang spricht mit der Journalistin Yara Hoffmann im Podcast "30 Minuten Lang" über die Spielregeln auf dem Berliner Parkett und die Bedeutung von Transparenz.
Der BDI ist so vielfältig wie die deutsche Wirtschaft. Und doch spricht er mit einer Stimme. Die Meinungsbildung findet in einer Vielzahl von Ausschüssen, Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen statt.