Dr. Carsten Rolle

Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik
BDI


Carsten Rolle, geboren 1970 in Bonn, ist seit 2008 Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik des BDI sowie seit 2005 Geschäftsführer des Weltenergierat Deutschland / World Energy Council.

Von 2001 bis 2008 war er im BDI für den Themenbereich Telekommunikation zuständig.

2000 promovierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum Thema "Europäische Regionalpolitik zwischen ökonomischer Rationalität und politischer Macht"

  • - Uhr

    Power to the People – Wie entstehen die Kapazitäten und Energienetze für die grüne Transformation?

    Panel

    Die dezentrale Struktur ist eine der vielen Stärken unseres Industriestandortes. Bei der flächendeckenden Umstellung auf grüne Energie droht sie aber zum Nachteil zu werden. Denn um in jedem Winkel der Republik das Potenzial klimaneutraler Wertschöpfung zu heben, muss die Infrastruktur grundlegend umgewandelt, erneuert und skaliert werden. Nicht zuletzt der Transport und die Speicherung von Wasserstoff im großen Stil machen deutlich: Die grüne Transformation setzt eine Transformation der Energieversorgung voraus. Wie entstehen die Netze und Speicher für nachhaltige Wertschöpfung?

    Dr. Marie Jaroni, Head of Decarbonization, thyssenkrupp steel

    Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin, Bundesnetzagentur

    Thorsten Kramer, CEO, LEAG

    Dr. Holger Kreetz, Chief Operating Officer, Uniper

    Moderation: Dr. Carsten Rolle, Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, BDI

Übersicht