
Götz Schneider
Abteilungsleiter Verkehr & Transport│Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit
Verband der Automobilindustrie (VDA)
Götz Schneider ist seit Juli 2021 Leiter der Abteilung Verkehr & Transport; Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit im Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA). Der Verband vertritt die Interessen von über 600 Mitgliedsunternehmen aus der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie in der nationalen, wie europäischen Politik.
Nach dem Diplomstudium der Politik- und Verwaltungswissenschaft in Konstanz arbeitete Götz Schneider ab 2008 zunächst im Deutschen Bundestag als wissenschaftlicher Mitarbeiter, unter anderem im Bereich der Energiepolitik. 2011 wechselte er zur Diehl Stiftung & Co. KG. Hier war er als Beauftragter Außenbeziehungen insbesondere im Bereich Energie und Umwelt verantwortlich für die Vertretung des Unternehmens nach außen, ehe er 2021 zum Verband der Automobilindustrie wechselte.
Programm
- - Uhr
Wärmewende für Klimaschutz und Wachstum: Wie lösen wir die Blockaden bei Sanierung, Neubau und Netzen?
Die Gebäudesanierung, der Neubau, der Netzausbau und die Beschleunigung erneuerbarer Energien laufen langsamer als nötig. Gleichzeitig wäre eine überzeugende Wärmewende ein kraftvoller Wachstumstreiber. Wie lassen sich Hürden überwinden, Prozesse beschleunigen und Durchbrüche erzielen? Dieses Panel diskutiert Prioritäten, schnelle Umsetzungsimpulse sowie regulatorische Anreize, um das Ziel einer zukunftsfähigen Transformation des Gebäudesektors zu erreichen.
Esra Limbacher MdB, Stellvertretender Vorsitzender, SPD-Bundestagsfraktion
Stephan Stracke MdB, Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Johanna Coleman, CEO BASF Wohnen + Bauen; Vorsitzende, BDI-Initiative Energieeffiziente Gebäude
Frank Voßloh, Geschäftsführer, Viessmann Deutschland; Stellvertretender Vorsitzender, BDI-Initiative Energieeffiziente Gebäude