
Michael D. Lewis
Vorstandsvorsitzender
Uniper
Uniper ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden leistet das Unter-nehmen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa. Die Kernaktivitäten von Uniper umfassen die Stromerzeugung in Europa, den weltweiten Energiehandel sowie ein breites Gasportfolio. Uniper beschafft Gas – auch als verflüssigtes Erdgas (LNG) – und andere Energieträger auf den Weltmärkten.
Das Unternehmen besitzt und betreibt Gasspeicher mit einer Kapazität von mehr als 7 Milliarden Kubikmetern. Uniper plant, seine rund 22,5 GW installierte Strom-Erzeugungskapazität in Europa bis 2035 CO2-neutral zu betreiben. Bereits heute ist das Unternehmen einer der größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Europa und plant den weiteren Ausbau von Solar- und Windenergie als Schlüssel für eine nachhaltigere und unabhängigere Zukunft.
Uniper ist ein verlässlicher Partner für Kommunen, Stadtwerke und Industrieunternehmen bei der Planung und Umsetzung innovativer, CO2-reduzierender Lösungen auf dem Weg zur Dekarbonisierung ihrer Aktivitäten. Als Wasserstoff-Pionier ist Uniper weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und realisiert Projekte, um Wasserstoff als tragende Säule der Energieversorgung nutzbar zu machen.
Michael Lewis ist seit 1995 in der Energiebranche tätig. Bevor er seine Position als CEO von Uniper übernahm, war er CEO von E.ON UK (2017-2023) sowie CEO (2015-2017) und COO (2007-2015) von E.ON Climate & Renewables.
Neben seiner Position als CEO von Uniper ist er auch Ratsmitglied des Natural Environment Research Council (NERC), Mitglied des Beirats des Centre for Climate Finance and Investment an der Imperial College Business School sowie Mitglied des Vorstands von Energy UK.
Er verfügt über Abschlüsse in Umwelttechnik und Umweltrecht.