BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Meldung

Die beste langfristige Hilfe für die Ukraine sind Investitionen

Digitalwirtschaft, Logistik, Baustoffindustrie und Zulieferer prüfen. Auch die ukrainische Verteidigungsindustrie könnte in Zukunft ein Anknüpfungspunkt für Kooperationen mit deutschen Unternehmen werden ...

06.04.2023 - Ukraine

Statement

Navigationsplan für eine starke und souveräne EU vorgestellt

Investitionen anstreben. In der Außenpolitik muss die EU neue Aufgaben schultern, die Verteidigungszusammenarbeit vertiefen und als weltweiter Stabilitätsanker agieren. Ein geordneter Brexit ist zwingend ...

10.09.2018 - Europa - Investition - Europäischer Binnenmarkt - Brexit

Statement

China stellt Vertrauen von Politik und Wirtschaft auf die Probe

stellt, muss Europa geeint seine rechtsstaatlichen und marktwirtschaftlichen Prinzipen und Werte verteidigen. Der BDI unterstützt das Vorgehen, den Export sensibler Produkte zu verbieten und besonderen Kontrollen ...

29.07.2020 - China - Exportkontrolle - Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Statement

Ernsthafte Belastung der transatlantischen Beziehungen

schützen. Es ist wichtig, die Rechtssouveränität und strategischen Wirtschaftsinteressen der EU zu verteidigen. Die Unklarheit der Ausführungsbestimmungen macht die US-Sanktionsmaßnahmen besonders unkalkulierbar ...

17.07.2020 - Europa - Energie - USA - Außenwirtschaft

Unternehmen maximal verunsichert: Verfassungskonforme Haushaltslösung muss schnell her

Spielraum für finanzpolitische Manöver zugunsten von Investitionen begrenzt wegen notwendiger höherer Verteidigungs- und alterungsbedingter Sozialausgaben. Strompreispaket ist für energieintensive Industrie üb ...

11.12.2023 - Forschung - Investitionen - Transformation - Rezession - Wettbewerbsfähigkeit - Innovationen

Europäischer Pakt für die Wirtschaft

e neue Agenda für Europa: Die EU muss schnell in den Schlüsselbereichen Wettbewerbsfähigkeit, Verteidigung und Integration handeln, um Freiheit und Wohlstand zu erhalten. Bemühungen in den europäischen ...

27.05.2024 - Europa - Wettbewerbsfähigkeit - Green Deal - Russland-Ukraine-Krieg - Wachstum - Investition - Klimawandel

Rohstoffkongress: Deutschland braucht eine strategische Rohstoffpolitik

entsprechende Rohstoffe nicht möglich. Ebensowenig die Versorgung für unsere Sicherheits- und Verteidigungsfähigkeit. Hohe Importabhängigkeiten und Risiken beim Rohstoffbezug Aktuell ist Deutschland stark auf ...

11.10.2024 - Rohstoff - Energiewende - Digitalisierung - Rohstoffbedarf - Rohstoffbezug

Französische Ratspräsidentschaft: Macrons Fahrplan für Europa

Besteuerung angehen. Sozialpolitik, der Wiederaufbaufonds, eine Bankenunion, Rechtstaatlichkeit, Verteidigung und die „Konferenz zur Zukunft Europas“ stehen ebenfalls ganz oben auf der Agenda. Es ist kein [...] die für Frankreich besonders wichtig sind. Dazu zählen der Fahrplan für Sicherheits- und Verteidigungstechnologien, der im Zusammenhang mit Forderungen nach mehr europäischer Souveränität besonders interessant ...

14.01.2022 - Europäische Integration - Europäische Union - Frankreich - Wahlen - Klimaschutz - Technologien - Steuern

#PowerUpEurope: Interview mit Ursula von der Leyen

Europa die Ukraine weiter entschlossen unterstützt. Gleichzeitig müssen wir unsere eigene Verteidigungsfähigkeit ausbauen. Und über allem steht das, was Europa seit dem ersten Tag ausmacht: Unsere Demokratie ...

15.05.2024 - Europawahl - Europäische Union

#PowerUpEurope: Interview mit Terry Reintke

bei uns zu halten und auszubauen. Es geht ebenso um die Vertiefung der gemeinsamen europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, eingebettet in die NATO, als Antwort auf die russische Bedrohung und ...

15.05.2024 - Europawahl - Europäische Union

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram