BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 47
Europa 39
Wettbewerbsfähigkeit 27
Innovation 19
Zukunftstechnologien 19
Investitionen 18
Digitalisierung 16
Klima 16
China 15
Lieferketten 15
Klimaschutz 14
Emissionen 13
Energie 12
Europäische Union 12
Klimaneutralität 12
Wettbewerb 12
CO2 11
Gesundheitspolitik 10
Konjunktur 10
Energiewende 9
Gesundheit 9
Brexit 8
Investition 8
Mittelstand 8
Schlüsseltechnologien 8
USA 8
Binnenmarkt 7
Gesellschaft 7
Industrie 4.0 7
Steuern 7
Technologie 7
Klimapolitik 6
Klimaziele 6
Logistik 6
Technologien 6
Umwelt 6
Wasserstoff 6
Außenhandel 5
Bürokratieabbau 5
Europäische Kommission 5
Freihandelsabkommen 5
Gesundheitswirtschaft 5
Nachhaltigkeit 5
Transformation 5
Zukunft 5
Autokratien 4
Bürokratie 4
EU-Kommission 4
Energieeffizienz 4
Export 4
G20 4
Industrie 4
KI 4
Künstliche Intelligenz 4
Neustart 4
Pandemiebekämpfung 4
Rohstoff 4
Russland-Ukraine-Krieg 4
Strom 4
Systemwettbewerb 4
TTIP 4
Transport 4
Umweltschutz 4
WTO 4
Wachstum 4
Automobilindustrie 3
Außenpolitik 3
Außenwirtschaft 3
CO2-Bepreisung 3
Cybersicherheit 3
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 3
Energiekosten 3
Energieversorgung 3
Erneuerbare Energien 3
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 3
Familienunternehmen 3
Flüchtlingspolitik 3
Forschung und Entwicklung 3
Freihandel 3
Gebäudesanierung 3
Genehmigungsverfahren 3
Globalisierung 3
Großbritannien 3
Grüne Logistik 3
Impfstrategie 3
Industriepolitik 3
InnoNation 3
Innovationen 3
Innovationspolitik 3
Luftverkehr 3
Mobilität 3
OECD 3
Rechtsetzung 3
Recycling 3
Recyclingrohstoffe 3
Regulierung 3
Ressourceneffizienz 3
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 3
Sonnenenergie 3
Wertschöpfungsketten 3
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Was kommt nach der Covid-Kehrtwende?

wurde das landesweite System aus engmaschigen Covid-Tests, Zugangsbeschränkungen und Lockdowns aufgegeben. Belastung für Wirtschaft und landesweite Proteste Xis Null-Covid-Politik war zuvor längst zu einem [...] Verkehr. Bis Anfang Dezember stand die Stadt noch im Griff der strengen Covid-Maßnahmen; tägliche PRC-Tests und Kontrollen waren Routine. Dann wurde die Null-Covid-Politik von heute auf morgen aufgegeben [...] für die Wirtschaft endgültig untragbar geworden. Als sich Ende November dann auch noch landesweite Proteste in der Bevölkerung regten, war endgültig Schluss. Xi ließ die mit seinem Namen eng verbundene N ...

13.01.2023 - China - Corona - Außenwirtschaft - Pandemiebekämpfung - Autokratien - Internationale Märkte - Welthandel

Statement

Erklärung der deutschen Wirtschaft zur Ausweitung des Testangebots an Beschäftigte

ihren Beschäftigten Selbsttests, und wo dies möglich ist, Schnelltests anzubieten, um Infektionen frühzeitig zu erkennen. Erklärung der deutschen Wirtschaft zur Ausweitung des Testangebots an Mitarbeiterinnen [...] Bürgern ein Impfangebot gemacht werden kann, wollen wir die Teststrategie von Bund und Ländern mit aller Kraft unterstützen. Vermehrte Tests sind eine wirksame Brücke, die mindestens bis Juni notwendig [...] durch eine vorübergehende substanzielle Ausweitung der Testung realisieren. Zahlreiche Unternehmen führen im Rahmen ihrer Möglichkeiten bereits Testungen ihrer Mitarbeiter durch. Wir sehen, dass dieses Engagement ...

09.03.2021

#PowerUpEurope: Europawahl sollte keine Protestwahl werden

Die Europawahl am 9. Juni 2024 darf keine Protestwahl werden. Natürlich sind Wahlentscheidungen rational und emotional. Als Leiter der BDI-Abteilung Mittelstand und Familienunternehmen engagiere ich mich ...

27.05.2024 - Europa - Zukunft - Entwicklung - europäische Zusammenarbeit

Meldung

Deutschland droht im Reiseverkehr zurückzufallen

evidenzbasierte Orientierung von Einreiseregelungen und Testpflichten am realen Infektionsgeschehen. Konkret heißt das, die pauschale Testpflicht vor Abflug nach Deutschland auf jene Flugreisende zu beschränken [...] Mit der Empfehlung des Europäischen Rates, angesichts des Fortschritts bei Impfkampagnen und Teststrategien auch für private Reisen die Einreiseverbote mit Drittstaaten wieder aufzuheben, besteht jetzt [...] Die Befreiung von pauschalen Quarantäneverpflichtungen auf Basis einer gut zu kontrollierenden Teststrategie sowie für Geimpfte und Genesene ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer stärkeren Ausrichtung ...

27.05.2021 - Wettbewerb - Luftverkehr - Corona - Europa

Produkte unter der Lupe: die Testurteile der Stiftung Warentest

dem Test ist vor dem Test … Schlechte Testurteile kann die Clearingstelle nicht verhindern. Wichtig für die Unternehmen ist eine gute Beratung, und die bekommen sie hier. Denn wenn ein Testergebnis erst [...] Bewertungen der Stiftung Warentest. Bei der Industrie hängt die Stimmung dagegen ganz davon ab, wie ihre Produkte abgeschnitten haben. Mit ihren Tests trägt die Stiftung Warentest daher eine große Verantwortung [...] erungen gelten lassen. Die Clearingstelle Stiftung Warentest im BDI organisiert das Backup zwischen testbetroffener Industrie und Stiftung Warentest. Eine neue Waschmaschine ist schnell gekauft. Doch ob ...

15.02.2024 - Verbraucherpolitik - Verbraucherrecht - Verbraucherschutz - Stiftung Warentest - Clearingstelle

Statement

Stabilisierung der wirtschaftlichen Aktivität in Gefahr

hrung, äußert sich zu der Corona-Test-Strategie von Bund und Ländern. Die Bundesregierung müsse gemeinsam mit den Ländern ihren Einsatz deutlich erhöhen, um bei den Testungen möglichst einheitlich vorzugehen [...] noch immer nicht flächendeckend vorhandenes Testangebot. Die Bundesregierung muss gemeinsam mit den Ländern ihren Einsatz deutlich erhöhen, um bei den Testungen möglichst einheitlich vorzugehen. Alle müssen [...] dass in anderen Bundesländern die Teststationen am Flughafen ihren Dienst einstellen, noch bevor der letzte Abendflug aus einem Risikogebiet gelandet ist. Testkapazitäten müssen dezentral noch effizienter ...

19.08.2020 - Corona - Restart

Statement

Entscheidende Fragen an Bundesregierung noch offen

Treffens von Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften zu Testungen in Betrieben. Mit Blick auf eine freiwillige Ausdehnung der Testangebote auch in Unternehmen für ihre Belegschaften seien derzeit noch [...] ung und werden weitere Beiträge zur Bekämpfung der Pandemie leisten. Damit es gelingt, ist jetzt Testen essenziell, solange Bürgerinnen und Bürger noch nicht in ausreichender Zahl geimpft werden können [...] können. Hier ist keine Zeit zu verlieren. Mit Blick auf eine freiwillige Ausdehnung der Testangebote auch in Unternehmen für ihre Belegschaften sind derzeit noch entscheidende Fragen an die Bundesregierung ...

05.03.2021 - Corona

Pilotprojekt MICE des Landes Berlin & Hygienekonzept

zurückliegendes positives PCR-Testergebnis auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2  Die Tests können an allen von der Senatsverwaltung auf der Seite www.test-to-go.berlin gelisteten [...] TR4CK-DREINULL Damit helfen Sie uns und dem Testzentrum, ausreichend Testkapazitäten und somit kurze Wartezeiten sicherzustellen. CovidZentrum.de (Testzentrum mit BärCODE oder Corona Warn App) Tama [...] 10243 https://covidzentrum.de/ Coronatest.de (S Ostbahnhof) (Testzentrum mit BärCODE) Koppenstraße 3 10243 Berlin https://coronatest.de/buchen/ ...

10.06.2021

Bibliothek

CEO-Befragung zu Corona-Testangeboten

staatlichen Testaktivitäten – eine breite Infektionserfassung möglich ist und die Eindämmung der Corona-Pandemie wirkungsvoll unterstützt werden kann. Zum Sachstandsbericht „#WirtschaftTestet gegenCorona“ [...] Mit seinem Appell leistet die deutsche Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Ausweitung der Testaktivitäten in der aktuellen schwierigen Pandemiephase. Die Aktionen und Ergebnisse sind in der Studie d ...

06.04.2021 - Corona - Gesundheit - Gesundheitswirtschaft - Industrie - Gesellschaft

Statement

Bund und Länder müssen Handlungsfähigkeit beweisen

Standardmaßnahmen in den Test- und Schutzstrategien geben. „Bund und Länder müssen ihre Handlungsfähigkeit beweisen. Es muss eine Einigung auf einheitliche Standardmaßnahmen in den Test- und Schutzstrategien [...] wichtiger. Insgesamt muss intensiver und einheitlicher getestet werden, und zwar abhängig von Risikogruppen und lokaler Betroffenheit. Weniger Tests und mehr Quarantänepflichten wären die falsche Strategie [...] Strategie für die deutsche Wirtschaft. Testkapazitäten lassen sich durch die Einbindung privater Dienstleister und neue Testmethoden deutlich ausweiten, Hygienekonzepte durch innovative Lösungen etwa in der ...

27.08.2020

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram