BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Meldung

BDI zum Weltraumkongress: Innovation schafft Wachstum - Raumfahrt ist Schlüssel für die Zukunft der deutschen Industrie

zum amerikanischen Netzwerk. Dabei sind Daten aus dem All heute unverzichtbar – für unsere Verteidigungsfähigkeit ebenso wie für zentrale Prozesse moderner Volkswirtschaften, etwa das Management von Logistik ...

25.09.2025

Kriegstüchtigkeit und kritische Rohstoffe – Zwei Seiten einer Medaille

ftsführer, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. Marcus Faber MdB , Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags Manfred Hader , Senior Partner ...

11.11.2024

Bibliothek

„Dual Use“ Forschungsförderung

sein, die Spill-Over Effekte aus der Verteidigungs- und Dual-Use-Forschung für den zivilen Bereich und wechselseitig die aus der zivilen Forschung für die Verteidigung zu generieren und zu stärken. Dabei [...] Dabei ist unbedingt zu vermeiden, dass die Stärkung der Forschung für den Verteidigungsbereich am Ende auf Kosten der zivilen Forschung geht. Nach Ansicht des BDI erscheinen alle drei von der EU vorgeschlagenen ...

22.04.2024 - Innovationspolitik - Digitalisierte wirtschaft - Forschung und Entwicklung - Europäische Kommission

Wachstumsausblick Europa – Mai 2025: Protektionismus als Konjunkturbremse

Deutschland, haben ihre öffentlichen Investitionen deutlich ausgeweitet – mit den Schwerpunkten Verteidigung und Infrastruktur. Diese Maßnahmen dürften ab 2026 zunehmend wachstumswirksam werden. Kurzfristig [...] Zentralbank unterstützt und durch eine aktivere Finanzpolitik in den Mitgliedstaaten mit erhöhtem Verteidigungs- und Infrastrukturbedarf gefördert werden. Gezielte Reformen zur Stärkung des Wachstumspotenzials ...

14.05.2025 - Wachstum - Europa - Europäische Integration

Gemeinsame Erfolgschancen mit dem Globalen Süden gestalten

ident António Costa teilnahm, stand wirtschaftliche Kooperation, Energiewende, Sicherheit und Verteidigung, nachhaltige Wertschöpfungsketten sowie multilaterale Zusammenarbeit im Fokus. Zudem wurde mit [...] Technologie und Wirtschaftsdominanz verschärft sich. Die USA haben einen Kurswechsel in der Verteidigungspolitik vorgenommen und sich mit einer protektionistischen Handelspolitik vom regelbasierten Welthandel ...

13.05.2025

Maximilian Fleischer

generiert werden? Wie kann Deutschland seine globale Spitzenposition in dieser Deep-Tech-Technologie verteidigen? Maximilian Fleischer , Chief Technological Expert, Siemens Energy Global Nicolas Burkardt , Chief ...

Frank Jenko

generiert werden? Wie kann Deutschland seine globale Spitzenposition in dieser Deep-Tech-Technologie verteidigen? Maximilian Fleischer , Chief Technological Expert, Siemens Energy Global Nicolas Burkardt , Chief ...

Peter Schroth

generiert werden? Wie kann Deutschland seine globale Spitzenposition in dieser Deep-Tech-Technologie verteidigen? Maximilian Fleischer , Chief Technological Expert, Siemens Energy Global Nicolas Burkardt , Chief ...

Termin

Münchner Sicherheitskonferenz 2024

Perspektive der Industrie bei der Beantwortung der drängendsten Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik einzubringen. MSC-Vorfeldveranstaltung zur Entwicklungspolitik von BDI und Hanns-Seidel-Stiftung [...] in eine sichere Zukunft Deutschlands“ Eine Neuausrichtung der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist angesichts der gravierenden geopolitischen Umbrüche und geoökonomischen Herausforderungen ...

15.02.2024 - MSC - Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Verteidigung

Deutschland muss zum Gestalter des globalen Wandels werden

sowohl die liberale Wirtschaftsordnung in Europa verteidigen als auch internationale Lieferketten absichern. Eine wettbewerbsfähige Verteidigungsindustrie spielt hier eine zentrale Rolle. Investitionen sind [...] Unternehmen für unsere Verteidigung zu nutzen. Zunächst ist es von entscheidender Bedeutung, die Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr, der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, dem dynamischen Star [...] Nur Lücken und Missstände der letzten 30 Jahre zu beheben, ist schlicht zu wenig. Klassische Verteidigungstechnik ist die notwendige Basis. Wir müssen uns aber auf Szenarien vorbereiten, in denen diese Basis ...

16.02.2024 - Ausschuss für Sicherheit - Verteidigung - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Münchner Sicherheitskonferenz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram