Dimension der Corona-Erkrankungen etwa die Hälfte der heimischen Test-Kapazitäten ungenutzt bleibt. Nur mit verlässlichen Testergebnissen lässt sich wirtschaftliche Aktivität hochfahren. In vielen Landkreisen [...] stellen unsere Unternehmen die größten Arbeitgeber. Die örtlichen Gesundheitsämter sollten mobile Testeinrichtungen an den Zentren industrieller Aktivität einrichten.“ ...
e Maßnahmen zum Beispiel bei Impforganisation, Schulschließungen oder Tests getroffen werden. Es ist höchste Zeit, Hygiene-, Test- und Impfstrategien bundesweit zu optimieren, besser miteinander zu verzahnen ...
in den kommenden Wochen und Monaten die diversen Impf-, Test- und Eindämmungsstrategien von Bund und Ländern zusammengeführt und einem Stresstest unterzogen werden. Das Ziel eines Impfangebotes für jeden ...
und Verwendung aller PFAS sowie das Inverkehrbringen von PFAS-haltigen Erzeugnissen in der EU weitestgehend zu verbieten. Der BDI macht anhand von Anwendungsbeispielen deutlich, welche Auswirkungen dieses ...
ausreichend Planungshorizont für die Wirtschaft. Es bleibt wichtig, wirtschaftliche Aktivität weitestgehend am Laufen sowie Schulen, Kindergärten und Kitas offen zu halten. Zentral muss sein, das Risiko [...] der Zeit zwischen den Jahren im Sinne des Gesundheitsschutzes verantwortungsvoll gestalten. Die testgestützte Verkürzung der Quarantänezeit ist sinnvoll. Eine kürzere Quarantänezeit entlastet die betroffenen ...
Kommission sehr genau darauf achten, dass die geplante Reform des Emissionshandels für die CO2-effizientesten Anlagen nicht zu zusätzlichen Kosten führt. Für die weltweiten Wettbewerber entstehen diese ...
mit einem hohen digitalen Reifegrad. Handlungsbedarf wird für verantwortungsbewusste Unternehmen spätestens dann entstehen, wenn weitere Regulierungen in Kraft treten. Panel mit: Dr. Sarah J. Becker, Partnerin ...
verstehen und zu minimieren. Innovative Technologien wurden erfolgreich auf ihre Umweltverträglichkeit getestet und weiterentwickelt. Mit klaren Regularien lässt sich dafür sorgen, dass Rohstoffförderung in der ...
Um die Klimaschutzziele 2030 und 2045 zu erreichen, muss laut BDI-Klimastudie spätestens 2023 eine Sanierungswelle starten. Das im August von der Bundesregierung vorgelegte Sofortprogramm soll den Geb ...
ng vergrößere die Unsicherheit für die Unternehmen. Ein No-Deal-Brexit sei jedoch das absolut schlechteste Szenario für die Wirtschaft. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor den Folgen [...] verstörend. Es ist unverantwortlich und ein Spiel mit dem Feuer.“ Ein No-Deal-Brexit sei das absolut schlechteste Szenario für die Unternehmen. In diesem Jahr sei hierzulande nur noch ein geringer Zuwachs des ...