Handeln in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefragt. Denn angesichts einer veränderten Weltlage ist es wichtiger denn je, dass sich Europa selbst verteidigen kann. Müssen Schicksal in die eigenen [...] deutsch-französischen Weichenstellungen auf der ILA sind wichtige Beiträge zum Ausbau der Verteidigungsfähigkeit Europas, so Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des BDLI, im Gastbeitrag. Die deutsch-französische [...] che Herausforderungen auf. So wichtig das transatlantische Bündnis für die Sicherheit und die Verteidigung Europas ist, eigene Initiativen sind dringend notwendig. Im Koalitionsvertrag heißt es dazu: „Europa ...
innerhalb der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie haben. Diese Beschlüsse dienen allesamt dem politisch vernünftigen Ziel, Verteidigungs- und Rüstungsanstrengungen in Europa auf eine [...] Ausrüstung und den bestmöglichen Schutz zur Verfügung zu stellen. Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, dient im Kern mit ihren Fähigkeiten der Erhaltung von Frieden, Freiheit und Sicherheit für [...] Damit ist und bleibt unser erster Ansprechpartner die Bundeswehr und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg). Die Zukunft liegt in Europa Unter dem Eindruck veränderter europäischer und internationaler ...
kommen soll? Susanne Wiegand, CEO, Renk Group, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschuss, und Rouven Bergmann, Chief Financial Officer, Group CFO Dassault Systèmes sprachen darüber ...
und Verteidigungspolitik zu unterstützen. Konkrete Vorschläge machen BDI und MEDEF zur Ausgestaltung der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (PESCO) sowie des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) [...] gemeinsam konstruierter Rüstungsgüter ist Grundbedingung für die industrielle Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich. Nachdem ungleiche Exportregime in der Vergangenheit mehrfach grenzüberschreitende industrielle [...] die Mitte Juli 2017 gefassten Beschlüsse des Deutsch-Französischen Ministerrates für den Verteidigungsbereich. Sie sehen darin das Potenzial, Politik, Streitkräfte und Industrie enger zu vernetzen, Kosten ...
Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates. Eine starke und verlässliche EU-Außen- und Sicherheitspolitik sei Voraussetzung [...] Wettbewerb und eröffne der Bundesregierung neue strategische… weiter Weitere Dossiers Sicherheit und Verteidigung Cybersicherheit und Wirtschaftsschutz Künstliche Intelligenz Rohstoffsicherheit Index Top Artikel ...
Situation versuchen, schnell eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Die Stärkung der Verteidigungs-fähigkeit Deutschlands und Europas unterstützen wir ausdrücklich. Sicherheit ist Grundlage für unsere ...
ukturen. Hier fehlen politische Entscheidungen. Auch zusätzlich benötigte Mittel für die Verteidigungsfähigkeit und das Abfedern des demographischen Wandels sind ausgeklammert, weil sie als staatliche [...] diese Schritte freiwerdende Mittel sollte der Bund vorrangig für höher absehbare Bedarfe in der Verteidigung und das Abpuffern des demographischen Wandels nutzen. „Diese Aufgaben gehören in den Kernhaushalt“ ...
E-Mobilität, Digitalisierung geben – ebenso keinen Infrastrukturausbau und keine schlagkräftige Verteidigungsindustrie. Die deutsche Industrie schlägt einen Fünf-Punkte-Plan für eine strategische Rohstoffpolitik ...
s- und Verteidigungsindustrie ist somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland und seine Zukunftsfähigkeit. Kurzum: der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie kommt sowohl [...] Zeiten geopolitischer Umbrüche Verantwortung übernehmen – insbesondere in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Bei den dafür notwendigen Schritten ist die deutsche Industrie ein entscheidender Pfeiler [...] Deutschland muss mehr Verantwortung für seine Sicherheit und mehr Verantwortung für die Sicherheit und Verteidigung seiner Bündnispartner übernehmen. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Deutschland als ...
seit heute – von Russland bedroht fühlen und wie stark der Wille ist, Freiheit und Vaterland zu verteidigen. Mir geht es in diesen Tagen wie vielen Brüsselern, die im Umfeld der EU-Institutionen tätig sind: [...] unabhängig von russischen Energielieferungen werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Europas Verteidigungsfähigkeit zu stärken? Wie kann die EU ihre Abhängigkeit beispielsweise bei kritischen Rohstoffen abbauen [...] Bereitschaft der nationalen Industrievertreter, das große wirtschaftliche Gewicht Europas zur Verteidigung von Frieden, Freiheit und Demokratie einzubringen. In diesen Tagen wird europäische Solidarität ...