BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Dossier

Bilaterale Beziehungen

e Kooperation: Die europäische Einheit und Wettbewerbsfähigkeit stärken Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Transformation der Wirtschaft und handelspolitische Fragen standen im Zentrum des Trilateralen ...

Bibliothek

Rüstungsexportkontrolle

Die Bundesregierung hat die Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit und einer Ausweitung von Produktionskapazitäten aufgefordert, um Ausrüstu ...

11.03.2022 - Außenpolitik - Europa - Rüstungsexport - Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Münchner Sicherheitskonferenz: Technologische Innovationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wehrhaftigkeit

Schutzmacht des Westens und der sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für Europa und seine Verteidigung. Und erstarkende innergesellschaftliche Kräfte, die Nationalismus, Ausgrenzung, und offene Angriffe [...] unserer Gesamtverteidigung anzugehen. Und ich sage bewusst: Gesamtverteidigung. Denn, wie Verteidigungsminister Pistorius kürzlich sagte: Wir müssen uns ehrlich machen. Wir müssen wieder lernen, mit der [...] unsere Sicherheit und bezahlen sie: Mit ihren Steuern und Budgets, mit ihren Investitionen in Verteidigung und mit ihrer Einsatz- und Kampfbereitschaft. Nein, diese Zuschauerrolle kann nicht länger unsere ...

16.02.2024 - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Außenpolitik - Europa - Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Verteidigungsindustrie

Unsere Positionen zu Sicherheit

Sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen haben einen unmittelbaren Einfluss auf die deutsche Wirtschaft. Die staatlichen Sicherheitsorgane müssen mit hohem Innovationsgrad neue Technologien und ...

24.02.2021

Statement

BDI-Grundsatzpapier zur Bundestagswahl: nächste Bundesregierung muss entschlossene Wachstumsagenda verfolgen

Freihandels mittels pragmatischer Abkommen Stärkung von Resilienz und Souveränität durch höhere Verteidigungsausgaben sowie eine ganzheitlichen Rohstoffstrategie zur Verringerung der Abhängigkeiten Russwurm ...

17.12.2024

Raumfahrt als kritische Infrastruktur klassifizieren

gegenüber den materiell überlegenen russischen Angreifern. Dieser Vorteil hilft den ukrainischen Verteidigern entscheidend. Panzer sind kriegswichtig, ebenso wie Weltraumsysteme. Europa muss zügig seinen ...

23.02.2023 - Weltraum - Russland-Ukraine-Krieg - Cybersicherheit - Infrastruktur - Raumfahrt - NewSpace

Nationale Alleingänge müssen ein Ende haben

aktuelle Entwicklungen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Ein Schwerpunkt lag auf der Zukunft der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Der BDI griff dieses Thema bei einer öffentlichen [...] „Es ist wichtig, die Rahmenbedingungen für mehr Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen“, erklärte BDI-Präsident Dieter Kempf im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz. ...

13.02.2018 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Sicherheitspolitik - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Rüstungsgüter - NATO - Europäische Union

Statement

BDI-Positionspapier zum Binnenmarkt: Binnenmarkt ist zentrale Grundlage für die Zukunft der EU

politisch starkes Europa ist, das seine Interessen, Standards und Werte in der Welt einbringen und verteidigen kann.“ „Die deutsche Industrie erwartet von der Bundesregierung eine ambitionierte Vision zur [...] politisch starkes Europa ist, das seine Interessen, Standards und Werte in der Welt einbringen und verteidigen kann.“ Der Binnenmarkt hat für die deutsche Wirtschaft eine zentrale Bedeutung: Rund zwei Drittel ...

17.12.2021 - Binnenmarkt - Europa - Corona - Wettbewerb

Sicherheitspolitische Kooperationen in der EU fördern

Das Momentum für eine aktive Ausgestaltung und Stärkung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU war wohl nie größer. Beim Wirtschaftsbeirat Bayern spricht BDI-Präsident Dieter Kempf [...] deutschen Sicherheitsarchitektur und warum europäische Kooperationsprojekte im Bereich Sicherheit und Verteidigung gerade jetzt von zentraler Bedeutung sind. Die Sicherheit und Stabilität der EU und ihrer Mit [...] Sicherheit und Stabilität in Europa zu gewährleisten. Ein starkes Europa in Sicherheits- und Verteidigungsfragen bedeutet nicht, dass wir uns von der NATO abkehren. Die NATO ist und bleibt von zentraler Bedeutung ...

12.07.2017 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Europa - Verteidigung - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Statement

Vertrag von Aachen: Es darf nicht bei Absichtserklärungen bleiben

und deutschen Industrie. Für eine Vertiefung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik muss die Politik jetzt die rechtlichen Voraussetzungen schaffen. Nur auf [...] gemeinschaftlich entwickelter Systeme haben Deutschland und Frankreich die Chance, ihre Kräfte im Verteidigungsbereich zu bündeln und gemeinsame Rüstungsprojekte zu realisieren. Die im Vertrag vereinbarte enge ...

22.01.2019 - Europa - Frankreich - Digitalisierung - KI - Exporte - Rüstungsgüter - Verteidigung - Klimapolitik - EWWU - Gewerbesteuer

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram