BDI zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: Industriestrompreis hilft Industrieunternehmen

Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDI: „Industriestrompreis hilft Industrieunternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben“.

  • “Die grundsätzliche Einigung der Bundesregierung ist gut, denn der Industriestrompreis hilft besonders energieintensiven Industrieunternehmen, international wettbewerbsfähig zu bleiben. Jetzt kommt es jedoch darauf an, dass die EU der Bundesregierung ausreichend Spielraum in der Ausgestaltung des Industriestrompreises lässt, damit dieser für eine möglichst große Zahl energieintensiver Unternehmen auch tatsächlich die Kosten senkt. Gleichzeitig sollten weitere Unternehmen Zugang zur Strompreiskompensation bekommen. 
  • Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Kraftwerksstrategie nun hoch priorisiert. Denn der Industriestrompreis und andere Entlastungen können nur eine Brücke sein. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, braucht es darüber hinaus Verlässlichkeit in der Stromversorgung. Dafür müssen Entscheidungen über den künftigen Kraftwerkspark schnell fallen. Außerdem sind entschlossene Reformen im Energiesystem dringend notwendig, um die Energiewende möglichst effizient umzusetzen. Sie kann um viele Milliarden günstiger werden, als es derzeit erscheint. 
  • Die Entlastungen im Flugverkehr vermindern Ungleichgewichte im internationalen Wettbewerb und kommen der gesamten Wirtschaft zugute, die auf ein leistungsfähiges Luftfahrtsystem angewiesen ist.”