BDI zur Plenumsabstimmung Omnibus I: Chance verpasst, Vernunftsignal im Binnenmarkt zu senden
“Das Europäische Parlament hat mit seiner heutigen Entscheidung, keine deutlichen Nachbesserungen bei CSDDD und CSRD vorzunehmen, die Chance vertan, ein klares Signal für Vernunft und Lösungsorientierung gegenüber europäischen Unternehmen zu senden. Das verzögert den Abschluss der Omnibusverhandlungen unnötig; die dringend nötige Rechtssicherheit für Unternehmen bleibt weiter aus.
Der Nachhaltigkeits-Omnibus der EU-Kommission und die Straffung der Berichts- und Sorgfaltspflichten aus CSRD und CSDDD ist längst überfällig und dringend notwendig, um redundante Datenanforderungen zu vermeiden und die Einhaltung der Vorschriften zu erleichtern. Der Mittelstand braucht gezielte Entlastung, er darf nicht außen vor bleiben.
Die EU-Institutionen müssen die erreichten Verbesserungen jetzt konsequent sichern und die verbleibenden Spielräume aktiv nutzen, um die Richtlinien weiter zu vereinfachen und Verwässerungen zu verhindern. Sie müssen den finalen Text praxistauglich und wirtschaftsfreundlich ausgestalten. Nur mit klaren Regeln und weniger Bürokratie können Betriebe ihre Verantwortung übernehmen. Bei Haftungsregelungen, Klimaplänen und Sanktionen braucht es mehr Entschlossenheit zur Vereinfachung der CSDDD.”