Statement des BDI zur künftigen Wirtschaftsministerin

BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner äußert sich zur designierten Wirtschaftsministerin sowie unsere Erwartungen an das Ministerium und die neue Bundesregierung. Klar ist: Ein handlungsfähiges Wirtschaftsministerium ist in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs unerlässlich.

  • „Wir brauchen eine starke Stimme und eine Anwältin für die Wirtschaft. Dass eine erfahrene Energiemanagerin und Politikerin neue Ministerin für Wirtschaft und Energie wird, ist dafür ein wichtiges Signal. 
  • Die künftige Ministerin muss eine konsequente Wirtschaftswende und die effiziente und wettbewerbsfähige Umsetzung der Energiewende in den Mittelpunkt stellen.  
  • In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs ist ein schlagkräftiges Wirtschaftsministerium zentral. Die Struktur und Entscheidungskompetenz des Hauses müssen diese Bedeutung widerspiegeln. Entscheidend ist, dass die Wirtschaftswende schnell, entschlossen und pragmatisch angegangen wird. 
  • Die neue Bundesregierung muss Strukturreformen, die zügig Wachstum schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie sichern, zur obersten Priorität machen. 
  • Wir erwarten von der neuen Regierung vom ersten Tag an konkrete Reformschritte - die Industrie ist bereit, sich daran aktiv zu beteiligen.“