Wichtige Impulse für Wettbewerbsfähigkeit
Wir kommen mit einer klaren Botschaft zurück: Wir dürfen nicht nachlassen, intensiv für die Interessen der europäischen Industrie einzutreten. Die EU-Politik muss umsteuern und sich endlich wieder mehr auf Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren. Die nächste Bundesregierung ist gefordert, sich dafür auf EU-Ebene mit Nachdruck einzusetzen.
Die Wirtschaft in der Eurozone ist nicht mehr wettbewerbsfähig – auch wegen der Schwäche Deutschlands – und das scheinen die EU-Entscheidungstragenden endlich verstanden zu haben. Europa muss einfacher und schneller werden, und den Mut haben, sich zu emanzipieren. Ein entschlossener und strategischer Wachstumsplan für den Kontinent muss her. Oberste Priorität muss der Bürokratierückbau haben. Wir nehmen die Worte von Ursula von der Leyen zum Clean Industrial Deal daher sehr genau: Wir wollen die Fesseln lösen, die sie noch zurückhalten.
Im Video berichten Peter Leibinger und Tanja Gönner über ihre Key Takes Aways von den Gesprächen mit den EU-Entscheidungstragenden. Ihr Fazit: Wir als BDI werden weiter für ein wettbewerbsfähiges Europa kämpfen.