
Prof. Dr. Jakob Edler
Executive Director
Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI
Prof. Dr. Jakob Edler ist seit Oktober 2018 Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI. Zudem ist er Professor für Innovationspolitik und Strategie am Manchester Institute of Innovation Research (MIoIR), das er von 2011 bis September 2018 leitete.
Bevor er im Januar 2007 zum MIoIR wechselte, arbeitete er am Fraunhofer ISI in der Abteilung Innovationssysteme und Politik, zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter (1999-2004), dann als stellvertretender Abteilungsleiter (2004-2006) und schließlich als Abteilungsleiter (2006).
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Analyse und Konzeption von Governance und Politik in den Bereichen Wissenschaft und Innovation. Konkret befasst er sich mit den Auswirkungen von Wissenschafts- und Innovationspolitik. Derzeit leitet er ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt zur Analyse von Bewertungspraktiken in Wissenschafts- und Innovationspolitik (SIPER). Zudem untersucht er im Rahmen eines Zentrums, das von 2017 bis 2025 vom norwegischen Forschungsrat gefördert und von der Universität Oslo geleitet wird, die Auswirkungen von Wissenschaft auf die Gesellschaft und insbesondere auf die Politik (OSIRIS).
2014 wurde er in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) gewählt. Weiterhin ist er Mitglied des österreichischen Rats für Forschung und Technologieentwicklung, der britischen Royal Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce (Königliche Gesellschaft zur Förderung der Künste, der Industrieerzeugnisse und des Handelsgewerbes) sowie des Innovation Caucus von Innovate UK. Von Juni 2016 bis Juni 2021 war er Präsident des European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI Forum).
Jakob Edler promovierte in Politikwissenschaft (mit Auszeichnung) an der Universität Mannheim. Zuvor schloss er sein Studium mit zwei Abschlüssen (einem Diplom in Betriebswirtschaft und einem Master in Politikwissenschaft/Wirtschaftsgeschichte) an der Universität Mannheim ab. Während seines Studiums verbrachte er ein Jahr am Dartmouth College, USA.