Francesco  Sciortino

    Francesco Sciortino

    CEO und Co-Founder
    Proxima Fusion


    Dr. Francesco Sciortino ist CEO und Mitgründer von Proxima Fusion.

    Francesco hat fast ein Jahrzehnt lang an der Spitze der Fusionsforschung gearbeitet, darunter an bahnbrechenden Arbeiten zu Tokamaks während seiner Promotion in Plasmaphysik und Fusionsenergie am MIT und später am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), wo er auch als einer der europäischen Koordinatoren für die Tokamak-Forschung tätig war. Am IPP verlagerte Francesco seinen Schwerpunkt zunehmend von Tokamaks auf Stellaratoren, als er 2022 die Durchbrüche in der Stellaratorforschung erkannte.

    Mit seinen vier Mitgründern, startete er 2023 Proxima Fusion als erste Ausgründung aus dem Max Planck Institut für Plasmaphysik, um gemeinsam einen neuen Weg zur schnelleren Kommerzialisierung der Fusionsenergie zu definieren. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über mehr als 100 Mitarbeiter und eine Kapitalisierung von EUR 200 Millionen.

    Programm

    • - Uhr

      Global neue Dynamik: Kernfusion als Gamechanger für Energiewende und Klimaschutz

      Focus Session

      Beim Thema Kernfusion hat sich international eine neue Dynamik entzündet: Erhebliche private Gelder fließen in neue Start-ups und zwischen mehreren Ländern zeichnet sich ein Wettlauf ab, wer als erstes den technischen Durchbruch schafft. Deutschland steht hier mit an der Spitze. Wie aber stehen die Chancen, tatsächlich den weltweit ersten Fusionsreaktor in Deutschland zu bauen?

      Markus Roth, Co-Founder & Chief Science Officer, Focused Energy
      Milena Roveda, CEO, Gauss Fusion
      Francesco Sciortino, CEO und Co-Founder, Proxima Fusion

      Moderation
      Holger Lösch, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, BDI

    Übersicht