Dr. Martin  Wedig

    Dr. Martin Wedig

    Geschäftsführer
    Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V.


    Martin Wedig, geboren am 18. August 1963 in Gelsenkirchen, deutsche Staatsangehörigkeit, verheiratet seit 1992.

    Ausbildung/Abschlüsse
    • Otto-Hahn-Gymnasium Dinslaken (Abitur 1982)
    • Wehrdienst (Raketenartillerie 1982-83)
    • Bergbaubeflissener (Landesoberbergamt Dortmund 1982-88)
    • Bergbaustudium (RWTH Aachen 1984 - 1990, Dipl.-Ing.)
    • Betriebswirtschaftsstudium (ESMT, Köln 1999-2000)
    • Promotion zum Dr.-Ing. (RWTH Aachen 2001-2003)

    Beruflicher Werdegang
    • Nationale und internationale Rohstoff- und Energieprojekte auf Kohle, Salz und Erz (1982- 1989)
    • Projektingenieur (Bergwerk Prosper-Haniel 1990 -92)
    • Projektleiter mit Handlungsvollmacht (RAG International/Montan-Consulting 1992-99)
    • Projektleitung Planung und Technik mit Handlungsvollmacht (RAG Coal International 1999-2004)
    • Bereichsleitung Technologie und Innovation (RAG Coal International 2004-06)
    • Geschäftsentwicklung mit Prokura (Coal & Minerals GmbH 2006-09)
    • Dezernent Energie, Wirtschaft und Umwelt (Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau 2009-11)
    • Geschäftsführer Fachvereinigung Auslandsbergbau und Internationale Rohstoffaktivitäten in der VRB e.V. (seit 2011)
    • Geschäftsführer Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V. (seit 2012)

    Mitglied in Beiräten und Ausschüssen (Auswahl)
    • BDI- Ausschuss für Rohstoffpolitik
    • BDI- Ausschuss Außenwirtschaft
    • BMUV: Projektbeirat für Umweltfragen der Rohstoffpolitik
    • BMUV: Nationale Plattform Ressourceneffizienz
    • BMWK: Deutsch-Chinesische Arbeitsgruppe Kohle und Bergbau
    • BMWK: Deutsch-Australische Arbeitsgruppe Rohstoffe
    • D-EITI: Internationale Transparenzinitiative im Rohstoffsektor Mitglied der Multi-Stakeholder-Gruppe der Bundesregierung für die Privatwirtschaft
    • EUROMINES diverse Ausschüsse
    • Global Battery Alliance: Responsible Business Alliance
    • MRE der RWTH Aachen: Beirat der Vereinigung Aachener Bergakademiker e.V.
    • VRB Ausschuss Berg- und Rohstoffwirtschaft
    • VRB Unterausschuss Nachbergbau und Rekultivierung

    Speaker Programm

    • - Uhr

      New Partners for more resilient Supply Chains

      Impuls und Panel

      As geopolitical tensions and trade barriers intensify, the supply chains for critical raw materials face increasing pressure. To the benefit of all, new, strategically aligned partnerships offer an opportunity to increase supply security and reduce dependencies. Learn more about how international partnerships secure raw material supply, drive innovation, and foster stable, sustainable supply chains through collaboration. 

      Toralf Haag, CEO, Aurubis AG
      Susanne Baumann, Staatssekretärin, Auswärtiges Amt
      Fernando Brun, Botschafter der Republik Argentinien
      Kanat Sharlapaev Minister of Industry and Construction, Republic of Kazakhstan

      Moderation:
      Wolfgang Niedermark
      , Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI

    Übersicht: Rohstoffkongress