BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 47
Europa 39
Wettbewerbsfähigkeit 27
Innovation 19
Zukunftstechnologien 19
Investitionen 18
Digitalisierung 16
Klima 16
China 15
Lieferketten 15
Klimaschutz 14
Emissionen 13
Energie 12
Europäische Union 12
Klimaneutralität 12
Wettbewerb 12
CO2 11
Gesundheitspolitik 10
Konjunktur 10
Energiewende 9
Gesundheit 9
Brexit 8
Investition 8
Mittelstand 8
Schlüsseltechnologien 8
USA 8
Binnenmarkt 7
Gesellschaft 7
Industrie 4.0 7
Steuern 7
Technologie 7
Klimapolitik 6
Klimaziele 6
Logistik 6
Technologien 6
Umwelt 6
Wasserstoff 6
Außenhandel 5
Bürokratieabbau 5
Europäische Kommission 5
Freihandelsabkommen 5
Gesundheitswirtschaft 5
Nachhaltigkeit 5
Transformation 5
Zukunft 5
Autokratien 4
Bürokratie 4
EU-Kommission 4
Energieeffizienz 4
Export 4
G20 4
Industrie 4
KI 4
Künstliche Intelligenz 4
Neustart 4
Pandemiebekämpfung 4
Rohstoff 4
Russland-Ukraine-Krieg 4
Strom 4
Systemwettbewerb 4
TTIP 4
Transport 4
Umweltschutz 4
WTO 4
Wachstum 4
Automobilindustrie 3
Außenpolitik 3
Außenwirtschaft 3
CO2-Bepreisung 3
Cybersicherheit 3
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 3
Energiekosten 3
Energieversorgung 3
Erneuerbare Energien 3
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 3
Familienunternehmen 3
Flüchtlingspolitik 3
Forschung und Entwicklung 3
Freihandel 3
Gebäudesanierung 3
Genehmigungsverfahren 3
Globalisierung 3
Großbritannien 3
Grüne Logistik 3
Impfstrategie 3
Industriepolitik 3
InnoNation 3
Innovationen 3
Innovationspolitik 3
Luftverkehr 3
Mobilität 3
OECD 3
Rechtsetzung 3
Recycling 3
Recyclingrohstoffe 3
Regulierung 3
Ressourceneffizienz 3
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 3
Sonnenenergie 3
Wertschöpfungsketten 3
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Statement

Verschärfung der Einreisebestimmungen nach China bereitet deutscher Wirtschaft große Sorgen

Risiko, dass die neue Verpflichtung, mehrfach, vor allem auch bei Flügen mit Transit-Stationen, zu testen, wichtige Geschäftsreisen gänzlich unmöglich macht. In der Praxis sind diese Einschränkungen für viele ...

09.11.2020 - China - Wettbewerb - Corona

Statement

Corona: „Klarer bundeseinheitlicher Fahrplan ist überfällig“

Impfquote bleibt mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf der wirkungsvollste Ausweg aus der Pandemie. Spätestens im Herbst besteht das Risiko neuer Infektionswellen. Angesichts stagnierender Impfzahlen haben ...

15.02.2022

Nachrüstung: Software oder Hardware?

Motoranordnung neu geschaffen, so dass die Katalysatoren direkt in Motornähe sind. In einem ADAC Testversuch wurden vier Fahrzeuge von verschiedenen Anbietern von Filtersystemen nachgerüstet, von denen zwei [...] einem Genehmigungsverfahren unterzogen werden, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt. Umfassende Testzyklen wären des Weiteren für die Zulassung erforderlich. Dieser Prozess kann ein bis zwei Jahre dauern ...

17.04.2018 - Diesel - Dieselmotor - Dieseltechnologie - Diesel-Urteil - Katalysator - Nachrüstung

Datenschutz (Archiv)

bedürfen. Neben der Webanalyse können wir auch Testverfahren einsetzen, um z. B. unterschiedliche Versionen unseres Onlineangebotes oder seiner Bestandteile zu testen und optimieren. Sofern nachfolgend nicht [...] unterschieden: Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und sein Endgerät (z. B. Browser oder [...] berechtigt sind. Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, spätestens nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung ...

Statement

Auf Chaos bei Grenzschließungen darf kein Chaos bei der Öffnung folgen

Flugzeug ihren Weg zum Kunden finden. Die pauschalen Reisewarnungen und Grenzschließungen müssen spätestens zum 15. Juni ersetzt werden durch auf die Eindämmung von Risiken ausgerichtete Maßnahmen, beis ...

13.05.2020 - Lieferketten - Transport - Infrastruktur - Grenzen

BDI-Initiative: Gesundheit digital - Mitglied

und Dermatologie (Biotype Diagnostic), Produktentwicklung und Vertrieb von molekulargenetischen Testverfahren für die Analyseplattform Modaplex (Biotype Innovation), Softwareentwicklung für umfangreiches ...

Statement

Der politische Nebel in London lichtet sich

EU noch das Vereinigte Königreich können damit von den Fristen für die Übergangsphase abweichen. Spätestens 2020 oder 2022 müssen die Verhandlungen zum zukünftigen Verhältnis abgeschlossen sein. Auch wenn ...

13.12.2019 - Brexit - Europäische Union - Großbritannien

BSH: „Refurbished“-Angebot mit wiederaufbereiteten Waschmaschinen

Vorauswahl der Geräte anhand eines Kriterienkataloges durch. Die Geräte werden mithilfe detaillierter Tests geprüft, aufbereitet und bei Bedarf Komponenten ausgetauscht. Nach abschließender Prüfung werden die ...

14.12.2022 - Recycling - Recyclingrohstoffe - Circular Economy - Innovationen

Herausforderungen sind gewachsen

Der BDI-Präsident nannte es skurril und blamabel, wenn Deutschland als Land mit einer der ambitioniertesten Strategien zur Dekarbonisierung am Ende vom Weiterbetrieb seiner Kohlekraftwerke abhängig bleibe ...

16.01.2024 - Konjunktur - Wachstum - Investition - Steuern - Inflation - Genehmigungsverfahren - Energiekosten

Meldung

BDA und BDI dringen auf evidenzbasiertes Öffnungsszenario und Planungshorizont

Monitoring zur Wirksamkeit einzelner Eindämmungsmaßnahmen. Es ist jetzt entscheidend, Hygiene-, Test- und Impfstrategien bundesweit zu optimieren, besser miteinander zu verzahnen und einheitliche Kriterien ...

10.02.2021 - Corona - Planungshorizont - Öffnungskonzept - Gesundheitspolitik - Impfstrategie - Lieferketten - Mittelfriststrategie

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram