Zum Jahrestag des Schengener Abkommens fordert BDI-Präsident Dieter Kempf, die offenen Grenzen im europäischen Binnenmarkt zu schützen. Unkoordinierte Schließungen der Staatsgrenzen dürften keine Dauerlösung ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Die Unversehrtheit von Menschen habe absoluten Vorrang, ein Aufrechnen gegen k ...
Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) werden. Dem Wahlvorschlag von BDI-Präsident Dieter Kempf an Präsidium und Vorstand zur Wiederbesetzung der Stelle stimmten die Vizepräsidenten zu. Dies gab ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich anlässlich der Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation. Die US-Wirtschaft sei noch solide, zeige aber erste Risse. „Mit seiner Handelspolitik erweist ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum 5G-Netzausbau. Die EU müsse bis Jahresende sehr strenge, einheitliche Sicherheitsanforderungen für alle 5G-Anbieter festlegen. „Die Betreiber von Telekommuni ...
Europäischen Raumfahrtagentur Esa müsse ein Signal des Aufbruchs ausgehen, fordert BDI-Präsident Dieter Kempf. Davon hänge ab, ob Europa in der Raumfahrt in Zukunft in der ersten Liga spielt. „Europa muss seine ...
Verhandlungen über ein transatlantisches Handelsabkommen beginnen. Das fordert BDI-Präsident Dieter Kempf anlässlich einer USA-Reise von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. „In den vergangenen Monaten ...
Die EU müsse ihre industrielle Basis viel stärker fördern als bisher, fordert BDI-Präsident Dieter Kempf aus Anlass der konstituierenden Sitzung des Europaparlaments. Denn diese sei der Schlüssel für Wohlstand ...
Südamerikas und der EU-Kommission über ein Freihandelsabkommen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf. Eine Einigung wäre für Europa politisch und wirtschaftlich nie wichtiger als heute. „Die EU und der ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Auktionsende für 5G-Frequenzen. Ziel müsse sein, die Industrie hierzulande mit den weltweit schnellsten und sichersten Netzen flächendeckend zu versorgen. „Nach ...