BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Statement

Kommission enttäuscht bei Ausgaben für Forschung und Innovation

die ich mir vorstellen kann. Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel, Sicherheit und Verteidigung kann Europa nur gemeinsam lösen. Eine handlungsfähige EU rechtfertigt auch höhere deutsche Beiträge ...

02.05.2018 - Europäische Union - Forschungsförderung

Meldung

BDI auf der Hannover Messe

Sanktionen müssen wir tragen können, um unsere Standards und Werte der freien, demokratischen Welt zu verteidigen“, sagte Russwurm: „Es ist der Preis dafür, dass sich die Stärke des Rechts durchsetzt und nicht ...

30.05.2022 - Lieferketten - Corona - China - Exporte - Wachstum - Innovation - Technologie - Schlüsseltechnologien

Statement

Bidens Präsidentschaft öffnet Europas Wirtschaft verschlossene Türen

transatlantische Agenda sollte unbedingt auch mehr Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Verteidigung und Raumfahrt umfassen.“ ...

20.01.2021 - Handelspolitik - Transatlantischer Handel - USA - CO2-Bepreisung

BDI-Task Force Brexit

Technologien, der Digitalisierung, in der Energiepartnerschaft, in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, bei Forschung und Entwicklung sowie bei außenpolitischen Grundsatzfragen, wie in etwa einer ...

01.04.2022 - Brexit - Task Force - Europa - Außenpolitik - Sanktionen

EU Critical Raw Materials Act: Richtige Ziele, Umsetzung offen

keine Industrie 4.0 geben – aber auch keinen Infrastrukturausbau und keine schlagkräftige Verteidigungsindustrie. Die technologische Entwicklung lässt den Bedarf an mineralischen Rohstoffen signifikant ansteigen [...] soll. Es zielt auf Materialien, die die EU für die grüne und digitale Transformation sowie für Verteidigungs- und Raumfahrtanwendungen als strategisch einstuft, sowie Materialien, die auf der EU-Liste der ...

27.03.2023 - Importrohstoffe - Rohstoff - China - Rohstoffversorgung

Weltraumkongress

mit Bundesminister Boris Pistorius MdB Keynote und Talk Boris Pistorius MdB , Bundesminister der Verteidigung 14:30 - 14:55 Uhr Weltraumsicherheit als gesamtstaatliche Aufgabe (in Kooperation mit dem BDLI) [...] ent Raumfahrt, BDLI Jürgen Schrödl , Leiter der Unterabteilung MEO III, Bundesministerium der Verteidigung Juliana Süß , Wissenschaftlerin, Stiftung Wissenschaft und Politik Moderation Marie-Christine [...] Vorstandes des DLR Generaldirektor Deutsche Raumfahrtagentur Boris Pistorius MdB Bundesminister der Verteidigung Rabea Rogge Astronautin, erste deutsche Frau im All, Elektroingenieurin Michael Schöllhorn CEO ...

- New Space - Weltraumbergbau - Weltraum

Münchner Sicherheitskonferenz: Sicherheit geht uns alle an

Ukraine verteidigen nicht nur das eigene Territorium gegenüber einem Aggressor, der der Ukraine das Recht abstreitet, als souveräner Staat mit eigener Identität zu existieren. Sie verteidigen unsere g ...

17.02.2023 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Verteidigung - Russland-Ukraine-Krieg - Europa - NATO

Which Europe?

Souveränität gesichert werden. Gemeinsam für mehr Sicherheit: Verteidigungsfonds und Cyber-Security-Act Mit dem Europäischen Verteidigungsfonds, der mit 13 Milliarden Euro ausgestattet sein soll, sowie der [...] der „Permanent Structured Cooperation“ (PESCO) sind bereits wichtige Schritte auf dem Weg zur Verteidigungsunion getan worden. Diese müssen jedoch zügig vorangetrieben werden – nur so kann Europa als weltweiter [...] sein kann. Eurostat, Europäische Kommission 2018 © BDI © BDI © BDI © BDI Bundesministerium der Verteidigung, Bundeszentrale für politische Bildung 2018 © BDI © BDI Meldungen China Europäische Union im ...

Neue Impulse in der Mittelstandspolitik notwendig

Energie Altmaier war gefordert, die Politik der Bundesregierung und speziell seines Ressorts zu verteidigen. Also ran ans Rednerpult, Jackett aus, Ärmel hoch, Mikro in die Hand - und es folgt eine engagierte ...

24.10.2018 - Mittelstand - Familienunternehmen - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Bürokratieabbau - Digitalisierung

Unsere Industrie: Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts

und finden weltweit Nachahmer, um unsere Werte sowie hohen Klima- und auch Sozialstandards zu verteidigen. Dies gilt für Deutschland aber auch für Europa. So stellen wir unter Beweis, dass die Transformation ...

10.03.2021 - Transformation - Industriepolitik - Gesellschaft - Arbeitsmarkt - Wettbewerb - Corona - Klimawandel - Digitalisierung - Europa

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram