BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »

#PowerUp
EU-Binnenmarkt

angekündigte Überarbeitung der kartellrechtlichen Verfahrensverordnung darf nicht zu Lasten der Verteidigungsrechte der Unternehmen erfolgen. Bei geplanten Zusammenschlüssen müssen Unternehmen rechtssicher ...

Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft: „Jetzt darf es kein Business as usual geben“

Projekt aller Zeiten. Die EU ist ein Friedensprojekt und steht für Werte, die es zu bewahren und verteidigen lohnt. ...

08.04.2021 - Europa - EU-Mitgliedstaaten - Corona - Bundestagswahl

Ein Cent macht den Unterschied

ab 443.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträge von Sektorenauftraggebern sowie im Verteidigungsbereich und ab 143.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen oberster und oberer Bundesbehörden. Dieser ...

30.07.2024 - Öffentliche Aufträge; Vergabe - Mittelstand - Vergabe

Europa in der Weltwirtschaft

ngungen für den Welthandel gestalten. Eine starke gemeinsame EU-Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, eingebettet in das transatlantische Bündnis, unterstützt die internationale Gestaltungsfähigkeit [...] hierfür die nötigen Anreize initiieren, beispielsweise mit der Etablierung eines Europäischen Verteidigungsfonds oder der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit. In einer Welt, in der nationales Inseldenken ...

15.12.2020 - Europa - Weltwirtschaft - Außenhandel - Europäische Union

Meldung

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) wird BDI-Mitglied

Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V. (VRB) 27. Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) 28. Wirtschaftsvereinigung Stahl 29. Wirtschaftsverband Stahlbau und Energietechnik ...

25.11.2013

InnoNation Festival

daraus wichtige Impulse. Welche Rolle spielen KI, autonome Systeme für die Verteidigung von heute? Wie lassen sich verteidigungsrelevante Deep-Tech-Lösungen verstärkt in Deutschland entwickeln, schnell zur Truppe [...] z. B. in Logistik oder KRITIS-Schutz? Gustav Gressel , Hauptlehroffizier und Forscher, Landesverteidigungsakademie des Österreichischen Bundesheers Rafael P. Sperling , Abteilungsleiter Zukünftige Miss [...] Group Director Government Affairs, Helsing Kerstin Petretto , Senior Managerin Sicherheit und Verteidigung, BDI 10:00 - 10:05 Uhr Begrüßung: Deep Tech - High Impact - Das InnoNation Festival 2025 InnoNation ...

- InnoNation - Innovation - Innovationen - Innovationspartnerschaft - Innovationspolitik - Technologie - Schlüsseltechnologien - Künstliche Intelligenz - Cybersicherheit - Zukunftstechnologien - Zukunft - Datenpolitik - Datennutzung

Statement

TDI22: Industrie stellt sich mit klarer Haltung der geopolitischen Zeitenwende

zu akzeptieren – genauso falsch wie der Verzicht auf eigene Investitionen in die deutsche Verteidigungsfähigkeit: "Wir haben uns die Feuerwehr gespart, weil wir das Brandrisiko für vernachlässigbar gehalten [...] genauso falsch wie der Verzicht unseres Landes auf eigene hinreichende Investitionen in seine Verteidigungsfähigkeit. Wir haben uns die Feuerwehr gespart, weil wir das Brandrisiko für vernachlässigbar gehalten ...

21.06.2022 - Russland-Ukraine-Krieg - Energiewende - Innovationen - Technologie - Wettbewerbsfähigkeit - Autokratien - Corona - Lieferketten - Energieversorgung - Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Europa - Digitalisierung

Der europäische Weg – Europas Rolle im geopolitischen Wettbewerb

Wettbewerbs zu gestalten, überließ man es anderen, den Liberalismus international zu vertreten und zu verteidigen. Besser noch: Niemand erwartete von Deutschland einen substanziellen Beitrag, da das Land zunächst [...] System in Frage zu stellen, sollte die EU die „Soft Power“ des Liberalismus bewusst einsetzen und verteidigen. Europa ermöglicht seinen Bürgerinnen und Bürgern eine nie dagewesene Vielfalt an Lebensentwürfen [...] EU diese Werte und Prinzipien auch international glaubwürdig und gemeinsam mit ihren Partnern verteidigen. Die Grundlage der „Soft Power“ Europas ist die Strahlkraft der Freiheit. In dieser Gewissheit ...

10.01.2022 - Europa - Souveränität - Systemwettbewerb - China

Mitglieder

Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V. (VRB) Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) Wirtschaftsvereinigung Stahl WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung ...

Mit einer Stimme für ein starkes Europa

wir Europäer die uns verbindenden Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit verteidigen und weltweit stärken. Deshalb ist die europäische Integration Teil der politischen und wirtschaftlichen ...

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram