BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »

Raumfahrt ist kein Selbstzweck

existenziell die Nutzung von Satelliten für die militärische Handlungsfähigkeit ist. Ein in seiner Verteidigung souveränes und handlungsfähiges Europa als starken Pfeifer der NATO wird es deshalb nur mit einem ...

18.10.2023 - Weltraum - Raumfahrt - Technologie - Innovation - Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Wettbewerbsfähigkeit

Momentum für echtes Comeback der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen günstig

Aber die Wirtschaft ist bereit, diese Kosten auf sich zu nehmen, um die Stärke des Rechts zu verteidigen. Die Welt steht vor einem Berg von Problemen. Für mich ist klar: Es ist ein noch engerer trans ...

28.04.2022 - USA - Delegationsreise - Außenwirtschaft - Außenwirtschaftspolitik - Transatlantischer Handel

Digitale Innovationen für die Bundeswehr

Technologien Die agile Arbeitsweise von Start-ups und die bürokratischen Beschaffungsprozesse im Verteidigungsbereich wirken dabei oft wie unvereinbare Gegensätze. Doch der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr ...

15.05.2019 - Digitalisierung - Innovationen - Start-ups - Cybersicherheit - Technologien

Russland-Ukraine-Krieg

von Sicherheit und Stabilität. Dafür bedarf es einer verlässlichen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit klar formulierten Interessen und der Bereitschaft zu deren Umsetzung. Nur so kann Deutschland ...

Reformen für Europa

militärischen Fähigkeiten und Innovationen, eine deutliche Erhöhung und Effizienzsteigerung der Verteidigungsausgaben sowie gemeinsame Entwicklungs- und Beschaffungsprojekte von Rüstungsgütern sein. Weiterführende ...

Globalisierungsszenarien: Herausforderungen für Unternehmen

blöcke, gibt es immer mehr Anzeichen. Auch nach dem Ende der Präsidentschaft von Donald Trump verteidigen die USA ihre geoökonomischen Interessen mit robusten Mitteln. Die aufstrebende Wirtschaftsmacht ...

12.01.2022 - Globalisierung - Rohstoff - Europa - Familienunternehmen - Lieferketten - Wettbewerbsfähigkeit

Die Indo-Pazifik-Strategie der EU – europäischer Ansatz für eine globale Schlüsselregion

Ambition, als gestaltender Kooperationspartner in der globalen Schlüsselregion aufzutreten. Zur Verteidigung eigener Interessen und Werte setzt die EU vor allem auf einen breiten Ausbau der Partnerschaften ...

29.10.2021 - Afrika - Europa - Asien-Pazifik - Klimaschutz - Freihandelsabkommen - Menschenrechte - Handelspartner

Fragen an die Industrie

von Sicherheit und Stabilität. Dafür bedarf es einer verlässlichen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit klar formulierten Interessen und der Bereitschaft zu deren Umsetzung. Nur so kann Deutschland ...

Resilienz stärken, Schutzschild vor analogen und digitalen Angriffen aufbauen

ausgesetzt ist, bedürfen einer kohärenten sowie strategisch geleiteten Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Hierfür gilt es, die zuständigen Ressorts und Bundesbehörden aufs engste miteinander zu verzahnen ...

16.04.2025 - Cybersicherheit - Wirtschaftsspionage - Datenschutz - Datennetzkriminalität - Investitionen

Datenschutz (Archiv)

hen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person ...

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram