BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Klimaschutz 24
Emissionen 18
Klima 18
CO2 16
Energiewende 16
Klimaneutralität 16
Energieversorgung 15
Wasserstoff 15
Strom 14
Energie 11
Technologie 11
Klimaziele 10
Klimapolitik 9
Klimapfade 8
Kohle 8
Strompreise 8
Technologien 8
Wettbewerb 7
Digitalisierung 6
Erdgas 6
Genehmigungsverfahren 6
Innovation 6
Lieferketten 6
Russland-Ukraine-Krieg 6
Wettbewerbsfähigkeit 6
CCUS 5
COP 5
Energieeffizienz 5
Energiepolitik 5
Erneuerbare Energien 5
Europa 5
Innovationen 5
Investition 5
Klimakonferenz 5
Kohlekommission 5
Nachhaltigkeit 5
Rohstoffe 5
Transformation 5
Umwelt 5
CO2-Bepreisung 4
Corona 4
Energiekosten 4
Mittelstand 4
B7 3
Braunkohle 3
Bürokratie 3
China 3
Efuels 3
Elektromobilität 3
Energieffiziente Gebäude 3
European Green Deal 3
G7 3
Infrastruktur 3
Klimabeitrag 3
Klimawandel 3
Konjunktur 3
LNG 3
Logistik 3
Mobilität 3
Schlüsseltechnologien 3
Stahl 3
Zukunftstechnologien 3
Afrika 2
Antriebe und Kraftstoffe 2
Automobilindustrie 2
Außenhandel 2
Außenwirtschaft 2
Emissionshandel 2
Europäische Kommission 2
Global Governance 2
Industrie 2
Investitionen 2
NOx-Emissionen 2
Ressourceneffizienz 2
Rohstoff 2
Rohstoffpolitik 2
Schienenverkehr 2
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 2
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 2
Steinkohle 2
Steuern 2
Straßenverkehr 2
Taxonomie 2
Transatlantischer Handel 2
Transport 2
Vereinte Nationen 2
Verkehr 2
Verkehrspolitik 2
Wachstum 2
Wirtschaftssanktionen 2
Australien 1
Autokratien 1
Außenpolitik 1
Außenwirtschaftsförderung 1
B20 Coalition 1
BDI 1
BGR 1
BVEG 1
Bildung 1
Binnenschifffahrt 1
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Fit-for-55: Wie schafft Europa den Weg zum klimaneutralen Industriestandort?

schaffen. Außerdem die Grundlagen für eine langfristige Strategie der EU für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe zu entwickeln. Weiterer EU-Fahrplan: was bringt 2022? Im Herbst 2021 wurden im Europäischen ...

07.12.2021 - Klima - COP - Klimakonferenz - Innovationen

Transatlantische Zusammenarbeit: Ein Zwischenstand vom TTC

aber über die Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge hinausgehen und auch Bereiche wie kohlenstoffneutrale Kraftstoffe umfassen. Zwar ist es erfreulich, dass die Arbeit an einem Abkommen zur Vereinfachung ...

03.08.2023 - Transatlantischer Handel - Außenhandel - Digitalisierung

Ganzheitliche Rohstoffsicherung braucht festes Fundament

fen sowie Kali und Salzen vollständig aus heimischen Quellen decken. Auch Energierohstoffe wie Braunkohle und Erdgas werden in Deutschland verbrauchsnah gefördert und tragen zu einer sicheren Energieversorgung ...

28.06.2018 - Rohstoffe - Elektromobilität - Digitalisierung - Rohstoffpolitik - Rohstoffversorgung

Klimapfade 2.0 – Aufbruch in die Klima-Zukunft

Verzicht auf Reinvestitionen in fossile Technologien – in manchen Sektoren sofort. Zudem muss die Kohleverstromung deutlich schneller zurückgehen als bisher geplant. Die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen erfordert ...

09.09.2024 - Klimapfade - Klimastudie - Transformation - Klimawandel - Klimaneutralität - Klimapolitik

Meldung

Deutschland braucht jetzt einen großen Aufbruch

stellen“, sagte BCG-Klimaexperte Burchardt. Des Weiteren muss zur Erreichung der Emissionsziele die Kohleverstromung deutlich früher auslaufen – im Zielpfad der Studie bereits bis 2030. Bei dieser vorgezogenen ...

20.10.2021

Rohstoffsicherung „zum Anfassen“: BDI-Partner bieten vielseitige Einblicke in die Welt der Rohstoffe

seinem Stand informierte. Vorgestellt wurden zum Beispiel Projekte zur Untersuchung von Kohlenwasserstoffvorkommen in lizenzierten Gebieten in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Weitere Informationen ...

11.07.2016 - Rohstoffkongress - Rohstoffe, heimische - BVEG - MIRO - DSMA - DERA - BGR - D-EITI - ISTE - K+S Aktiengesellschaft - WV Metalle

Münchner Sicherheitskonferenz: Sicherheit geht uns alle an

sich noch gut an die NATO-Nachrüstung Anfang der 80er-Jahre – von Helmut Schmidt gewollt, von Helmut Kohl durchgesetzt. Letztlich war sie ein Schlüssel für Abrüstung und Entspannung in der Folgezeit. Militärische ...

17.02.2023 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Verteidigung - Russland-Ukraine-Krieg - Europa - NATO

InnoNation

schaffen, das Innovation zulässt, fördert und skalieren kann. 21.04.2023 - Artikel Wasserstoff statt Kohle: Die Stahlproduktion in Deutschland wird grün Die Transformation der Grundstoffindustrie spielt beim [...] erarbeiten Lösungen für die… 13.03.2023 - Artikel Auf dem Weg zu klimaneutraler Zementproduktion: Kohlenstoffkreisläufe schließen Klimaneutralität bis 2050 – das ist das Ziel der Europäischen Union. Strategien ...

- InnoNation - Innovation - Innovationen - Innovationskraft - Innovationspartnerschaft - Innovationspolitik - Freiheit

Mehr Effizienz geht kaum – oder doch?

Produktion von rund 236 Millionen Tonnen sowie gebrochene Natursteine (217 Millionen Tonnen) und Braunkohle (170 Millionen Tonnen). Daneben sind weitere Grundstoffe wie Quarzsand, Kalk, Kali, Salze oder ...

17.03.2017 - Ressourceneffizienz - Umwelt - Rohstoffe

Energie- und Klimapolitik

Hier will der BDI den EU-Emissionshandel als Leitinstrument etablieren und einen gemeinsamen Kohlenstoffmarkt mit den wichtigsten Handelspartnern schaffen, mit gleichen Bedingungen für alle Akteure. Zum ...

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram