schaffen. Außerdem die Grundlagen für eine langfristige Strategie der EU für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe zu entwickeln. Weiterer EU-Fahrplan: was bringt 2022? Im Herbst 2021 wurden im Europäischen ...
aber über die Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge hinausgehen und auch Bereiche wie kohlenstoffneutrale Kraftstoffe umfassen. Zwar ist es erfreulich, dass die Arbeit an einem Abkommen zur Vereinfachung ...
fen sowie Kali und Salzen vollständig aus heimischen Quellen decken. Auch Energierohstoffe wie Braunkohle und Erdgas werden in Deutschland verbrauchsnah gefördert und tragen zu einer sicheren Energieversorgung ...
Verzicht auf Reinvestitionen in fossile Technologien – in manchen Sektoren sofort. Zudem muss die Kohleverstromung deutlich schneller zurückgehen als bisher geplant. Die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen erfordert ...
stellen“, sagte BCG-Klimaexperte Burchardt. Des Weiteren muss zur Erreichung der Emissionsziele die Kohleverstromung deutlich früher auslaufen – im Zielpfad der Studie bereits bis 2030. Bei dieser vorgezogenen ...
seinem Stand informierte. Vorgestellt wurden zum Beispiel Projekte zur Untersuchung von Kohlenwasserstoffvorkommen in lizenzierten Gebieten in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Weitere Informationen ...
sich noch gut an die NATO-Nachrüstung Anfang der 80er-Jahre – von Helmut Schmidt gewollt, von Helmut Kohl durchgesetzt. Letztlich war sie ein Schlüssel für Abrüstung und Entspannung in der Folgezeit. Militärische ...
schaffen, das Innovation zulässt, fördert und skalieren kann. 21.04.2023 - Artikel Wasserstoff statt Kohle: Die Stahlproduktion in Deutschland wird grün Die Transformation der Grundstoffindustrie spielt beim [...] erarbeiten Lösungen für die… 13.03.2023 - Artikel Auf dem Weg zu klimaneutraler Zementproduktion: Kohlenstoffkreisläufe schließen Klimaneutralität bis 2050 – das ist das Ziel der Europäischen Union. Strategien ...
Produktion von rund 236 Millionen Tonnen sowie gebrochene Natursteine (217 Millionen Tonnen) und Braunkohle (170 Millionen Tonnen). Daneben sind weitere Grundstoffe wie Quarzsand, Kalk, Kali, Salze oder ...
Hier will der BDI den EU-Emissionshandel als Leitinstrument etablieren und einen gemeinsamen Kohlenstoffmarkt mit den wichtigsten Handelspartnern schaffen, mit gleichen Bedingungen für alle Akteure. Zum ...