BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 7
Mittelstand 5
EU-Kommission 3
Familienunternehmen 3
Bürokratieabbau 2
Europa 2
Small-Mid-Caps 2
Wettbewerbsfähigkeit 2
Corona 1
Digitale Infrastruktur 1
Europäische Kommission 1
Europäische Union, Binnenmarkt 1
Europäische Union, Industriepolitik 1
Europäisches Parlament 1
Finanzierung 1
Forschungsförderung 1
Industrie 1
Innovation 1
Investitionen 1
Künstliche Intelligenz 1
Lieferketten 1
Logistik 1
Nachhaltige Lieferketten 1
Steuerpolitik 1
Transport 1
Trilogverhandlungen 1
Umweltschutz 1
Wertschöpfungsketten 1
Zoll 1
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2

Wo das Herz der deutschen Wirtschaft schlägt

quantitative Definitionen, die aber die besondere Qualität dieser Unternehmen nicht berücksichtigen. Die Europäische Kommission etwa versteht unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Unternehmen [...] Umsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro. Diese Definition wird unter anderem für Vergleiche herangezogen, regelt Zugang zu Förderung aus europäischen Töpfen ...

Etwas ratlos vor der politischen Praxis in Europa

gehören Mittelstand und Familienunternehmen fest auf die politische Agenda der EU. Die europäische KMU-Definition braucht einen frischen Blick, Mid-Cap-Unternehmen sollten mit berücksichtigt werden . Brüssel [...] EU-Kommission wahr? Der EU-Kommission scheint ein mittelstandspolitischer Kompass zu fehlen. Die Rolle des KMU-Beauftragten ist seit Jahren verwaist, die vielen Generaldirektionen überbieten sich im Regulierun ...

12.07.2023 - Mittelstand - Familienunternehmen - Europa - EU-Kommission - Wertschöpfungsketten - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Small-Mid-Caps - Umweltschutz - Wettbewerbsfähigkeit

Empfehlungen des BDI

jene Unternehmen des industriellen Mittelstands, die oberhalb der Schwellen der europäischen KMU-Definition liegen, sind höchstens unmittelbare Effekte zu erwarten, und es entsteht dadurch eine neue „ [...] laufenden Jahr zusätzlich für Überbrückungshilfen ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Unterstützung bei sehr starken Umsatzeinbußen bereitgestellt. Dies hilft vor allem Selbständigen ...

22.06.2020 - Steuerpolitik - Transport - Logistik - Corona - Zoll - Investitionen

4. Investitionsschutz

diskriminiert wurden. Der TTIP-Vorschlag der EU-Kommission sieht deshalb vereinfachte Verfahren für KMU vor. nach oben Müssen wir mit einer Klagewelle US-amerikanischer Investoren rechnen, wenn TTIP ein [...] Antworten bereits erwähnt und behandelt. Beispielsweise könnten die Formulierungsvorschläge zur Definition von fairer und gerechter Behandlung oder zu direkter und indirekter Enteignung die Berechenbarkeit ...

4. Investitionsschutz

diskriminiert wurden. Der TTIP-Vorschlag der EU-Kommission sieht deshalb vereinfachte Verfahren für KMU vor. nach oben Müssen wir mit einer Klagewelle US-amerikanischer Investoren rechnen, wenn TTIP ein [...] Antworten bereits erwähnt und behandelt. Beispielsweise könnten die Formulierungsvorschläge zur Definition von fairer und gerechter Behandlung oder zu direkter und indirekter Enteignung die Berechenbarkeit ...

  • «
  • 1
  • 2
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram