diesem für Deutschland so strukturell wichtigen ländlichen Raum private Investitionen." Beim Thema PKW-Maut plädierte Kerber dafür, ein effizientes Mittelaufkommen in Deutschland zu erreichen, das es möglich ...
internationale Ausland. Kaufprämien-Aus verzögert Hochlauf der Elektromobilität Der zusätzlich zur Maut anvisierte Anstieg der CO2-Kosten schafft nicht den gewollten Anreiz zum Umstieg auf Elektromobilität ...
deren Grundstücken Hochspannungs-Stromleitungen verlegt werden. Die Einführung einer sogenannten Bauernmaut würde den Netzausbau kontinuierlich erheblich verteuern. Zudem würde sie einen Präzedenzfall schaffen ...
fest, dass sich die Große Koalition ein paar Eigentore geschossen hat: mit Mindestlohn, Rente mit 63, Maut und vielen anderen Themen. Aus ihrer Mega-Mehrheit im Bundestag muss die Große Koalition viel mehr ...
braucht es vor allem die Fortführung und Verstärkung der Anreize für alternative Antriebe bei der Lkw-Maut, bis ein breites Marktangebot bei batterieelektrischen und Brennstoffzellen-Lkw verfügbar ist. Für ...
geleistete CO2 Reduktion bei Einsatz von Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen gibt es längst Maut-Befreiungen. Wenn innovative Kraftstoffprodukte mit vergleichbarer Wirkung wie HVO100 ebenso gefördert würden ...
hat. Stabile über- und mehrjährige Finanzierungsvereinbarungen, in denen Nutzungsentgelte wie die Lkw-Maut oder die Gebühren für den Nord-Ostsee-Kanal zweckgebunden und verkehrsträgerspezifisch für die ...
com/dlpage/gaoptout?hl=de , Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated . Vimeo-Videoplayer: Integration eines Videoplayers; Dienstanbieter: Vimeo Inc ...