BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

USA 34
Europäische Union 24
Digitalisierung 21
Corona 20
Europa 15
Konjunktur 14
Protektionismus 13
Freihandel 12
Investitionen 12
Welthandel 11
Außenhandel 9
China 9
WTO 9
Handelspolitik 8
Steuerpolitik 8
Wettbewerb 8
Export 7
Klimaschutz 7
Digitale Infrastruktur 6
Freihandelsabkommen 6
Industriestrategie 6
Innovationen 6
Transatlantischer Handel 6
Wettbewerbsfähigkeit 6
Industriepolitik 5
Klimapolitik 5
Mittelstand 5
Strafzölle 5
Zölle 5
Brexit 4
Bürokratieabbau 4
Deutschland 4
G20 4
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 4
Global Governance 4
KI 4
Klima 4
Münchner Sicherheitskonferenz 4
Netzausbau 4
Reformen 4
Strom 4
B7 3
CO2 3
Deutsche Bundesregierung 3
G7 3
Globalisierung 3
Historie 3
Industrie 4.0 3
Iran 3
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 3
Kohle 3
Künstliche Intelligenz 3
Luft- und Raumfahrt 3
Mercosur 3
Mexiko 3
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 3
Sicherheitspolitik 3
Strompreise 3
Wirtschaftspolitik 3
Automobilindustrie 2
BDI 2
Binnenmarkt 2
Breitbandausbau 2
Datenschutz 2
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2
Elektromobilität 2
Energie 2
Energieversorgung 2
Europäische Kommission 2
Europäische Union, Binnenmarkt 2
Finanzpolitik 2
Frankreich 2
Gesundheit 2
Hilfspaket 2
Industrie 2
Investition 2
Klimakonferenz 2
Klimawandel 2
NATO 2
Produktion 2
Präsident 2
Restart 2
Rohstoffe 2
Rohstoffpolitik 2
Rohstoffversorgung 2
Solidaritätszuschlag 2
Steuerreform 2
Technologien 2
Türkei 2
Unternehmenssteuerreform 2
Vereinte Nationen 2
Verteidigung 2
Wachstum 2
Wasserstoff 2
Wertschöpfungsketten 2
Wirtschaftswachstum 2
Zoll 2
Zukunftstechnologien 2
5G 1
AfD 1
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Tag der Industrie 2020

Margrethe Vestager und BDI-Präsident Dieter Kempf (v.l.n.r.) © Christian Kruppa Speichern (JPEG, 417 KB) EU-Kommissarin Margrethe Vestager, BDI-Präsident Dieter Kempf und BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang [...] Tag der Industrie 2020 BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang und BDI-Präsident Dieter Kempf (v.l.n.r.) © Christian Kruppa Speichern (JPEG, 247 KB) © Christian Kruppa Speichern (JPEG, 332 KB) Margrethe [...] BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, EU-Kommissarin Margrethe Vestager und BDI-Präsident Dieter Kempf (v.l.n.r.) © Christian Kruppa Speichern (JPEG, 335 KB) Webtalk: "Krisenfeste Lieferketten: Wie stellen ...

Nationale Alleingänge müssen ein Ende haben

Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen“, erklärte BDI-Präsident Dieter Kempf im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz. Mehr Europa bedeute auch, entsprechende Hindernisse [...] Zusammenarbeit zu beseitigen. Gleichzeitig warnte er vor dem Aufbau von Doppelstrukturen zur NATO. Kempf hat vor Beginn der 54. Münchner Sicherheitskonferenz weniger Egoismus und mehr Kooperation in sic [...] Sinne von Multilateralismus und Kooperation zu stärken.“ Rahmenbedingungen für Kooperation schaffen Kempf begrüßte vor diesem Hintergrund die deutsch-französischen Bemühungen für mehr Zusammenarbeit in der ...

13.02.2018 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Sicherheitspolitik - Sicherheits- und Verteidigungsindustrie - Rüstungsgüter - NATO - Europäische Union

Statement

Im Koalitionsvertrag fehlen Zukunftsthemen

Umverteilung statt in Zukunftssicherung“, fasste BDI-Präsident Dieter Kempf den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD zusammen. Kempf appellierte an die neue Regierung, sich rechtzeitig um die Zukunft [...] Im Interview mit den Nürnberger Nachrichten bewertet BDI-Präsident Dieter Kempf den Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD kritisch. Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Bildungspolitik kämen viel ...

12.02.2018 - Steuerpolitik - Digitalisierung - Fachkräfte - Globalisierung

EU und Mercosur: Starkes Signal für verlässliche Handelsregeln

Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur Ende Juni 2019 äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: „Der Abschluss hat eine kaum zu überschätzende strategische Dimension in einer zunehmend protekt [...] gehen, die Details zügig auszuarbeiten und die politische Unterstützung sicherzustellen“, betonte Kempf. Der Mercosur-Staatenbund ist der wichtigste Handelspartner der EU in Lateinamerika. Der EU eröffnet ...

03.07.2019 - Südamerika - Mercosur - Europäische Union - Zölle - Protektionismus - Handelspolitik

Meldung

Neuer Vizepräsident gewählt

Die BDI-Mitgliederversammlung begrüßt Thorsten Dirks als Nachfolger von Dieter Kempf. Hannes Ametsreiter ist neues Mitglied im BDI-Präsidium. Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen [...] (Bitkom) sowie Vorstandsvorsitzender der Telefonica Deutschland Holding AG. Mit der Neuwahl ist Dieter Kempf als bisheriger Bitkom-Präsident und Vorstandsvorsitzender der Datev eG aus dem Kreis der sieben B ...

30.11.2015

Meldung

Neue BDI/VCI-Studie zeigt Wege aus der Krise

„Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung den Reformstau auflöst“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf. „Sonst droht der Investitionsstandort Deutschland den Anschluss zu verlieren. Die Corona-Pandemie [...] jetzt brauchen unsere Unternehmen international wettbewerbsfähige Unternehmensteuern“, unterstrich Kempf. „Die Steuerstruktur ist völlig veraltet und mit anderen Ländern kaum noch kompatibel“, kritisierte [...] stamme aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts und sei nicht mehr zeitgemäß. Gleichzeitig erhöht sich Kempf zufolge der staatlich verordnete Dokumentations- und Bürokratieaufwand der Unternehmen ständig. „Von ...

13.10.2020 - Unternehmenssteuerreform - Wettbewerbsfähigkeit

Begrüßung / Welcome Remarks

Prof. Dieter Kempf, Präsident, BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie Dr. Uschi Eid, Präsidentin, DAS – Deutsche Afrika Stiftung ...

30.09.2020

Meldung

Innovationsindikator 2020: Deutschland auf Platz vier von 35 Staaten

Im Vergleich zu unseren Wettbewerbern treten wir auf der Stelle“, kritisiert BDI-Präsident Dieter Kempf. Damit setze sich ein Abwärtstrend seit 2014 fort. Deutschland gehört zu den innovationsstärksten [...] mehr Technologieoffenheit einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf. „Das Vorhaben der Bundesregierung, in fünf Jahren 3,5 Prozent des BIP in Forschung und Entwicklung ...

17.02.2020

Dossier

European Green Deal

Corona-Pandemie ist ein Weckruf für einen Neustart der Wirtschaft 14.07.2020 - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Start der ersten digitalen Hannover-Messe. Der langsame Aufwärtstrend der Konjunktur [...] Europas liegen 01.07.2020 - Im Mittelpunkt des deutschen Vorsitzes steht für BDI-Präsident Dieter Kempf die Stärkung der europäischen Wirtschaft. Statt den Erfolg der Ratspräsidentschaft mit zu hohen E [...] n und Erwartungen an die deutsche Präsidentschaft kompakt zusammengestellt. BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich dazu. weiter Restart Deutsche Industrie fordert von EU-Kommission ehrgeizigen Erholungsplan ...

Sicherheitspolitik geht uns alle an

BDI-Präsident Dieter Kempf betonte den großen Redebedarf zwischen Wirtschaft und Politik. „In einer Zeit neuer Unsicherheit kommt es darauf an, dass wir in engem Austausch bleiben“, so Kempf. Auch nach der MSC [...] MSC dürfe der Gesprächsfaden zu sicherheitspolitischen Themen nicht abreißen, so Kempf weiter. Freiheit und Sicherheit seien unabdingbare Grundvoraussetzungen für Wohlstand und eine erfolgreiche Wirtschaft ...

13.02.2018 - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - NATO - Münchner Sicherheitskonferenz - Sicherheitspolitik - Europäische Union

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram