BDI

Suche
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Europa 33
Verteidigung 13
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie 12
Digitalisierung 11
Russland-Ukraine-Krieg 11
Sicherheits- und Verteidigungspolitik 11
Wettbewerbsfähigkeit 11
Außenpolitik 10
Europäische Union 10
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) 10
Innovation 10
China 9
USA 9
Verteidigungsindustrie 9
Transformation 8
Investitionen 7
Sicherheit 7
Wettbewerb 7
Cybersicherheit 6
Frankreich 6
NATO 6
Rohstoffe 6
Schlüsseltechnologien 6
Sicherheitspolitik 6
Technologie 6
Corona 5
Innovationen 5
KI 5
Münchner Sicherheitskonferenz 5
Weltraum 5
Außenwirtschaft 4
Energiewende 4
Industriepolitik 4
Künstliche Intelligenz 4
MSC 4
Rüstungsexport 4
Souveränität 4
Technologien 4
Wachstum 4
Außenhandel 3
Brexit 3
Europawahl 3
Europäische Kommission 3
Exporte 3
Forschung 3
Forschung und Entwicklung 3
Investition 3
Kreislaufwirtschaft 3
Lieferketten 3
Mittelstand 3
Nachhaltigkeit 3
Raumfahrt 3
Rohstoff 3
Russland 3
Transatlantischer Handel 3
Verantwortung 3
Wirtschaftspolitik 3
Zukunft 3
Afrika 2
Autokratien 2
Außenwirtschaftspolitik 2
Bundestagswahl 2
Confindustria 2
Datenschutz 2
Deutsche Bundesregierung 2
Deutschland 2
Europäische Integration 2
Europäische Union, Industriepolitik 2
Europäischer Binnenmarkt 2
Familienunternehmen 2
Forschungsförderung 2
Gesellschaft 2
Green Deal 2
Grundlagenforschung 2
Handelspolitik 2
Importrohstoffe 2
Industrie 2
Innovationskraft 2
Innovationspolitik 2
Klimaneutralität 2
Klimapolitik 2
Klimaschutz 2
Klimawandel 2
Luft- und Raumfahrt 2
MEDEF 2
Made in Germany 2
Menschenrechte 2
New Space 2
Normung 2
Normungspolitik 2
Resilienz 2
Rohstoffe, heimische 2
Rohstoffsicherheit 2
Rohstoffversorgung 2
Rüstungsgüter 2
Schuldenbremse 2
Standardisierung 2
Systemwettbewerb 2
Ukraine 2
Wahlen 2
Mehr zeigen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Meldung

Draghi-Bericht: Europas Wettbewerbsfähigkeit akut gefährdet

Integration des Binnenmarkts, um Effizienz zu heben und Wachstum zu stärken, unter anderem in der Verteidigung, der Infrastruktur, der Telekommunikation und der Pharmazie. Die Europäische Union braucht in ...

09.09.2024

#WachstumWählen: Starker Partner in der Welt

mithilfe einer leistungsfähigen Rüstungsindustrie zur starken Säule einer abschreckungs- und verteidigungsfähigen NATO werden. Auf was es jetzt ankommt Aktive Gestaltungsrolle in Europa einnehmen Deutschland [...] Bundesregierung sollte die europäische Initiative Global Gateway weiter vorantreiben. Die europäische Verteidigung stärken Sicherheit ist elementar für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Es ist daher von [...] europäischen Sicherheitsvorsorge im NATO-Rahmen leisten. Hierfür braucht es eine Erhöhung des Verteidigungsetats, langfristige Verpflichtungsermächtigungen und schnellere Beschaffungsprozesse. Notwendig ist ...

Business 7: Wirtschaftliche Sicherheit als Fundament globaler Stabilität

koordiniertes Handeln. Mehr denn je sind wirtschaftliche Sicherheit, stabile Lieferketten und die Verteidigung multilateraler Regeln die Fundamente globaler Prosperität. Wirtschaftliche Sicherheit als Fundament ...

16.06.2025 - Global Governance - G7 - B7

Bibliothek

Europas Herausforderungen meistern – mit einer wettbewerbsfähigen Industrie

Dinge an: Wir Europäer müssen unsere Rolle in der neuen globalen Weltordnung sichern, unsere Werte verteidigen und uns im globalen Standortwettbewerb behaupten. Diese Herausforderungen meistern wir nur mit ...

01.11.2023 - Europa - Klimaneutralität - Wettbewerb - Verteidigung - Energiepolitik - Gesundheit - Außenpolitik - Wettbewerbsfähigkeit

Transformationspfade in die Zukunft

nächsten Jahren in finanzieller Konkurrenz zu vielen anderen Anforderungen: sozialer Sicherheit, Verteidigung, besserer Bildung. Deshalb muss Klimaschutz so sparsam und effizient wie möglich sein, vulgo: ...

09.10.2025 - Klimakongress - Transformation - Transformationspfade - Klimaforschung - Klimaneutralität

Is Dual Use the better Use? - Innovation an der Schnittstelle von ziviler und militärischer industrieller Forschung

ihre eigene Verteidigungsfähigkeit investieren müssen. Sie wirft auch ein neues Licht auf unser Forschungssystem. Wie können wir Innovationen aus dem zivilen Bereich besser für unsere Verteidigung und andersherum ...

17.09.2024

Constantin Häfner

generiert werden? Wie kann Deutschland seine globale Spitzenposition in dieser Deep-Tech-Technologie verteidigen? Maximilian Fleischer , Chief Technological Expert, Siemens Energy Global Nicolas Burkardt , Chief ...

Resilienz der Industrie muss höchste Priorität haben

gegenwärtigen und künftigen Wohlstands (Automobil, Technologien für die Energiewende, Mikroelektronik, Verteidigung) von Staaten besetzt werden, die als Handelspartner aktuell oder in naher Zukunft ihre herausragende ...

10.04.2025 - Resilienz - Zukunft der Industrie - Rohstoffe

Meldung

BDI zum US-Wahlsieg von Donald Trump: Weckruf für Deutschland und Europa

Europa: Wir müssen die vorhandenen Strategien zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, Verteidigungsfähigkeit und für den Umgang mit China mit deutlich mehr Tempo weiterentwickeln. Das Ergebnis dieses ...

06.11.2024

Dossier

Globales Europa

Zusammenarbeit“ (SSZ), der „Koordinierten Jährlichen Überprüfung der Verteidigung“ (CARD) und dem „Europäischen Verteidigungsfonds“ (EVF) einige wichtige Initiativen angeschoben. weiterlesen Weitere Dossiers [...] Ambition, als gestaltender Kooperationspartner in der globalen Schlüsselregion aufzutreten. Zur Verteidigung eigener Interessen und Werte setzt die EU vor allem auf einen breiten Ausbau der Partnerschaften [...] stärkeren Engagement vor Ort ab. weiterlesen EU auf dem Weg zu einer Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Die EU-Kommission trat vor zwei Jahren mit dem Anspruch an, eine geopolitische Ausrichtung ...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram